Lächeln des Tages (2)
Great Smile:
Lächeln des Tages
Wunderbar:
Keramikteilkrone des Tages
Hier zunächst die Keramikteilkrone an Zahn 36 auf dem Meistermodell. Der Sägestumpf ist etwas herausgezogen:
Das Foto zeigt die Anprobe unter Kofferdam im Mund:
Hier ist die Keramikteilkrone eingeklebt zu sehen:
Lächeln des Tages
big beautiful smile:
Keramikteilkrone des Tages
Die Keramikteilkrone an Zahn 16 zur Anprobe unter Kofferdam:
Von der Seite fotografiert:
Die Keramikteilkrone unmittelbar nach dem Einkleben fotografiert:
Ausgearbeitet im Mund:
Lächeln des Tages
Ein unglaubliches Lächeln!
Keramikteilkronen des Tages (2)
Anprobe der Keramikteilkrone Zahn 15 im Oberkiefer unter Kofferdam:
Hier die Keramikteilkrone 15 nach dem Einkleben:
Anprobe der Keramikteilkrone für Zahn 26:
Die Keramikteilkrone nach dem Einkleben:
Zahn 36 und 46 jeweil die Vollkeramikteilkronen zur Anprobe mit Kofferdam:
36:
46:
Die beiden Keramikteilkronen adhäsiv mit Variolink II befestigt:
36:
46:
Wurzelkanalbehandlung des Tages (2)
Das Ausgangsröntgen zeigt einen tief zerstörten Zahn 24 mit apikaler Parodontitis.
Wir haben die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und zur Rekonstruktion zwei FRC Postec Plus Wurzelkanalstifte der Größe 1 adhäsiv dualhärtend mit Multilink Automix befestigt und den Kronenstumpf rekonstruiert. Der Zahn wurde anschließend an das Kontrollröntgen für die Wurzelkanalfüllungen und die Wurzelkanalstifte beschliffen und mit einem Provisorium versorgt. Nach einer Reevaluation werden wir dann eine definitive Vollkeramikkrone herstellen lassen.
Das Kontrollröntgen mit zwei Wurzelkanalfüllungen und zwei Wurzelkanalstiften:
Keramikteilkronen des Tages
Keramikteilkrone an Zahn 17 zur Anprobe mit Kofferdam.
Bei der Anprobe lassen sich im Gegensatz zur eingeklebten Keramik die Grenzen der Restauration gut erkennen. Meistens drücken wir für das Foto die Keramikrestauration auch nicht auf den Zahn, um die Breite der Randfuge zu prüfen, sondern legen die Keramik locker in die Kavität. Zur Prüfung der Randfugenbreite drücken wir vorher mit einer Pinzette behutsam auf die Keramik. Bei diesem Zahn haben wir allerdings auch für das Foto die Keramikteilkrone mit einer zahnärztlichen Pinzette fixiert:
Keramikteilkrone eingeklebt:
Anprobe Zahn 26:
Keramikteilkrone 26 adhäsiv befestigt:
Wurzelkanalbehandlung des Tages (1)
Der Patient stellte sich mit Schmerzen an Zahn 37 vor. Die Brücke ging vor längerer Zeit verloren. Die Wurzelfüllungen sind unvollständig und apikal ziegt sich mesial eine größere und distal eine geringere Osteolyse. In der mesialen Wurzel steckt ein zu großer Radixanker, der zur Revision der Wurzelbahandlung entfernt werden musste. Dabei besteht das aufklärungspflichtige Risiko einer Wurzelfraktur.
Wir konnten das Wurzelkanalsystem vollständig füllen und den Zahn auch ohne neue Wurzelkanalstifte mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration aufbauen.
Kontrollröntgen: