von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 6, 2016 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Bruxismus, Frontzahnästhetik, Keramikteilkronen, Knirschen
Jetzt ist der Unterkiefer dran. Hier haben wir vor über drei Jahren den gesamten Oberkiefer mit Vollkeramikrestaurationen versorgt. Mittlerweile ist auch eine Versorgung aller Unterkieferzähne mit Vollkeramikkronen und -teilkronen dringend indiziert.
Unterkiefer mit Kronenverlust, Abfaktionen und Attritionen aufgrund von jahrzehntelangem starkem Bruxismus (Knirschen).
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 22, 2013 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Bruxismus, Frontzahnästhetik, Knirschen, Komposit
Der Patient stellte sich mit Aussprengungen an den Schneidekanten der Oberkieferfrontzähnen vor. Ursächlich ist starkes Knirschen (Bruxismus).
Detail
Wir haben die Defekte unter Kofferdam mit Komposit aufgebaut. Die Fotos wurden gleich anschließend gemacht. Durch die Austrocknung unter Kofferdam erscheinen die Zähne etwas heller als die Schneidekantenaufbauten mit Komposit. Wenn die Zähne wieder durchfeuchtet sind, verschwindet dieser Helligkeitsunterschied.
Detail
Der Bruxismus des Patienten wird verhaltenstherapeutisch, durch Physiotherapie und Schienentherapie behandelt.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 10, 2009 | ästhetische Zahnheilkunde, Knirschen
Wiederherstellung einer natürlichen Eckzahnführung der Kieferbewegung mit geklebten e.max Press Vollkeramikrestaurationen.
An den Zähnen wurden nur die abgeknirschten Anteile ergänzt, zur Probe mit Komposit, dann mit Vollkeramik. Wir haben nichts weggeschliffen. Es wurde das abradierte und attrierte Material durch eine schmelzähnliche Keramik ersetzt.
Fotos wurden heute bei einer Nachkontrolle gemacht. Statische und dynamische Okklusion sind wunschgemäß. Der Patient fühlt sich funktionell und ästhetisch wohl.
Oberkiefer Eckzähne, rechts:
links:
Unterkiefer rechts:
links:
Gesamteindruck: