von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt 13, 2016 | adhäsive Zahnheilkunde, hidden caries, Kariologie, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Hier der Ausgangsbefund, ein kleines Loch am Rand einer Amalgamfüllung:

Wir haben die alte Füllung entfernt. Darunter befindet sich eine ausgedehnte Karies („Zahnfäule“).

Die Wangenseite des Zahnes war auch schon vollständig kariös unterminiert:

Wir haben die Karies entfernt, nicht aber alle festen und verfärbten Areale. Dann haben wir den Zahn mit Komposit adhäsiv wieder aufgebaut und für eine Keramikteilkrone beschliffen.

Die Initialkaries ohne Loch (Cavitation) am Nachbarzahn wird nur prophylaktisch behandelt durch Verbesserung der Plaquekontrolle – Zahnseide, Fluoridieren, Ernährungslenkung …
Hier noch ein anderer Fall mit Füllungsrandkaries bei einer Amalgamfüllung – wir werden hier erst in einem Folgetermin behandeln:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt 7, 2016 | Kariologie, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Aus der alltäglichen Arbeit:



von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov 18, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Der Zahn 46 hat eine Karies im Zahnzwischenraum, eine insuffiziente Fissurenversiegelung und eine insuffiziente Zementfüllung auf der Kaufläche.

Aufgebohrt erkennt man die Karies im Zahnzwischenraum:

Wir haben den Zahn mit Komposit versorgt:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov 7, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme vor. Bisher wurden bei ihr noch keine Füllungen gemacht. Im Röntgenbild zeigte sich unter anderem eine Zahnzwischenraumkaries an den Zähnen 26 und 27:

Aufgebohrt sieht man die Karies zwischen den Zähnen:

Weiter aufgebohrt wird die Ausdehnung der Karies an Zahn 27 mesial sichtbar:

Wir haben die Defekte mit Komposit versorgt. Das Bild zeigt den Zustand unmittelbar nach der Polymerisation. Die Ausarbeitung mit Entfernung der Kelberreste erfolgte danach.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug 2, 2011 | Kariologie, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Von außen war zunächst nicht viel von der Zahnfäule (Karies) an der Zahnzwischenraumfläche zu sehen. Lediglich ein kleines Schmelzdreieck war eingebrochen und weiches Material hatte sich eingepresst.

Weiter eröffnet wird mehr von der Karies sichtbar:

Hier sieht man deutlich die erweichte Zahnhartsubstanz. Auch der Nachbarzahn zeigt eine, wenn auch kleinere, Zahnzwischenraumkaries neben der alten insuffizienten Amalgamfüllung:

An beiden Zähnen wurde die Karies vollständig entfernt. Die definitive Versorgung erfolgt in der nächsten Sitzung mit Keramikteilkronen aus e.max Press.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jul 14, 2011 | Kariologie, Komposit, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Von außen war das Loch als kleiner Spalt in der Kaufläche zu sehen:

Aufgebohrt sieht man schon mehr von der Zahnfäule (= Karies):

Wir haben die Karies vollständig entfernt und den Defekt mit einer Kompositrestauration versorgt. Die Kavität am Nachbarzahn 34 wurde danach noch gefüllt.
