von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt 11, 2016 | Wurzelkanalbehandlung
Die Patientin kam aus einer anderen Stadt angereist mit der Maßgabe die Wurzelkanalbehandlung sei an einem Oberkieferbackenzahn schon begonnen worden, allerdings fehle noch ein vierter Kanal und ein Instrument sei abgebrochen. Na prima!
Also, hier ist der vierte Kanal mb 2. Er ist wirklich sehr eng und der Eingang ist ohne starke Vergrößerung nicht zu sehen. Das abgebrochene Instrument wurde entfernt.



Das Kontrollröntgen ist leider etwas zu weit von apikal projiziert. Die beiden Kanäle mb 1 und mb2 in der mesialen Wurzel kann man aber dennoch gut erkennen. Beide Kanäle sind vollständig gefüllt. Wenn man genau hinschaut sieht man noch einen dritten Seitenkanal in der mesialen Wurzel.

Die Prognose ist jetzt gut. Wir haben die endodontische Zugangskavität mit Komposit definitiv verschlossen.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt 11, 2016 | Wurzelkanalbehandlung
Das ist natürlich der Lieblingskanal für alle an Endodontie Interessierten. Hier die beiden mesiobuccalen Kanaleingänge fotografiert:

Die Röntgenkontrollaufnahme der Füllung des Wurzelkanalsystems trennt die beiden mesiobuccalen Kanäle nicht so schön, höchstens im Bereich der Wurzelspitze. Dafür stellt sich der mit Sealer als Kontrastmittel gefüllte Fistelgang dar (rosa markiert):

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt 13, 2014 | Wurzelkanalbehandlung
Die Patientin stellte sich mit Schmerzen und einer Schwellung im Bereich der Wurzelspitzen Zahn 26 vor. Das Röntgenbild zeigt insuffiziente Wurzelkanalfüllungen und hypodense Areale im Sinne einer apikalen Osteolyse.

Wir haben unter Kofferdam die Wurzelkanalbehandlung orthograd revidiert mit Dentaport ZX (Morita) und Pro Taper Revisionfiles und Pro File NiTi-Feilen. Der zweite mesiobuccale Kanal (mb2) war nicht aufbereitet. Hier die Sondierung mit einer Hedströmfeile ISO 006:

Die beiden mesiobuccalen Kanäle (mb1 und mb2) aufbereitet und getrocknet:

Und hier gefüllt:

Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllungen:

Nach Abklingen der Symptome (Schmerzen und Schwellung) und Ausheilen der apikalen Ostitis wird der Zahn mit einer Keramikteilkrone definitiv versorgt werden.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Mai 20, 2014 | Wurzelkanalbehandlung
Darstellung des zweiten mesiobuccalen Wurzelkanals in den Kontrollaufnahmen der Wurzelkanalfüllungen:
Hier überlagern sich die beiden mesiobuccalen Kanäle. Es sind daher an Zahn 26 nur scheinbar drei Kanäle gefüllt darstellbar:

Jetzt sieht man den vierten Kanal (mb2) durch eine andere Projektion:

So, und jetzt sieht man auch das periapikale Gewebe des palatinalen Kanals:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr 16, 2014 | Wurzelkanalbehandlung
Wir haben an Zahn 17 eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Bei der Suche der Kanaleingänge stellt sich der zweite mesiobukkale Kanal (mb2) recht weit entfernt vom ersten mesiobukkalen Kanal (mb1) dar. Das Foto zeigt die Sondierung des Kanaleingangs mit einer Hedströmfeile ISO 08.

Detail:

Foto der Kanaleingänge nach der Aufbereitung:

Foto nach der Füllung aller Wurzelkanäle:

Röntgenkontrollaufnahme der Wurzelkanalfüllungen:

Detail:

Die Prognose des Zahnes ist nun günstiger.