Hier sieht man die Passfläche der e.max Press Keramik, ein sehr schöner Rand, ein perfektes Ätzmuster nach dem Konditionieren mit Flusssäure, lediglich in der Mitte finden sich kleinste Flecken von Glasur – minimale Abzüge in der B-Note.
Hier sieht man Glasur auf der Passfläche von Presskeramik (e.max Press). Es sind die glänzenden Stellen. Wir haben die glänzenden Bereiche mit 50µm Korundpulver abgestrahlt, um überall ein gleichmäßiges Ätzmuster durch Flußsäure zu ermöglichen.
Hier die Ausgangssituation einer alten Goldteilkrone mit Komposit als Reparaturmaterial und undichten Goldrändern:
Wir haben den Zahn mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press neu versorgt. Allerdings ist es auch so, dass wir sehr gerne reparieren – nur hier scheint eine Neuversorgung eher angezeigt (Randschluss, Stabilität, Ästhetik …).
Die Fotos wurden unmittelbar nach dem Einkleben gemacht. Wir haben anschließend die Kleberreste entfernt und ausgearbeitet.
Wir haben unter dem Mikroskop und Kofferdam ausgearbeitet. Die Bisshöhe musste danach nicht mehr korrigiert werden. Die Passung und auch die Farbe sind perfekt. Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.