Zahnzwischenraumkaries des Tages
Von innen betrachtet sieht man am Eckzahn des Oberkiefers eine bräunlich durchscheinende Verfärbung zum Nachbarzahn hin.
Aufgebohrt sieht man den noch kleinen kariösen Defekt deutlich.
Wir haben die Karies vollständig entfernt und den Defekt mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration wieder aufgefüllt. Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach dem Aushärten.
Zahnzwischenraumkaries des Tages
Die Röntgenaufnahme zeigt ein deutliches kariöses Loch am Zahn 24 an der Fläche zum Zahnzwischenraum hin.
Von außen konnte man das Loch nicht sehen.
Aufgebohrt zeigt sich eine bis ins Dentin (Zahnbein) reichende Zahnzwischenraumkaries:
Der Zahn wurde nach Entfernung der Karies mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration versorg. Das Foto wurde unmittelbar nach der Polymerisation, noch vor der Ausarbeitung und Politur, gemacht.
Wurzelkanalbehandlung des Tages
Ein neuer Patient hatte eine nicht homogene, im apikalen Teil blasige Wurzelkanalfüllung am Zahn 22 (oberer, seitlicher Schneidezahn, links). Der Zahn war zudem nicht bakteriendicht mit einer dauerhaften, stabilen Restauration versorgt.
Ausgangsröntgen:
Nach der Wiederholung der Wurzelkanalbehandlung konnten wir auch im apikalen Anteil des Wurzelkanals eine homogene, dichte Wurzelkanalfüllung bis zur Wurzelspitze herstellen.
Wir werden den Zahn bald mit einer Vollkeramikkrone versorgen. Die Prognose ist dann gut.
Keramikteilkronen des Tages
Das Foto zeigt die Anprobe der Keramikteilkronen unter Kofferdam:
Hier sieht man die beiden Keramikteilkronen unmittelbar nach dem Einkleben:
Lächeln des Tages
ein sehr schönes Lächeln
Keramikteilkrone des Tages
Anprobe der Keramikteilkrone unter Kofferdam an Zahn 37:
Dieses Foto zeigt die Keramikteilkrone unmittelbar nach dem Einkleben. Die Kleberrest wurden noch nicht entfernt.
Deckenbild über Behandlungsstuhl in Zimmer 2
(1)
(2)
Patienten, die Angst haben oder denen langweilig wird, können so ihren Blick schweifen und ruhen lassen.
Wurzelkanalbehandlung des Tages an Zahn 16 und 26
Zahn 16 bei einem Neuzugang reagierte nicht auf Kälte, hatte eine sehr große Amalgamfüllung und in der Höhe der Wurzelspitze zeigte sich eine mit Eiter gefüllte Fistel:
Zahn 26 hatte eine irreversible, symptomatische Pulpitis unter einer überdimensionierten und pulpennahen Amalgamfüllung. Wir haben an beiden Zähnen in einer Sitzung eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Die zwei mesio-bukkalen Kanäle sind an beiden Zähnen schön zu sehen:
16:
26:
Hier sind die Kontollröntgenbilder nach Füllung der Wurzelkanäle:
16:
26:
Beide Zähne haben eine günstige Prognose und werden in zwei Wochen mit Keramikteilkronen definitiv versorgt.
Lächeln des Tages
great smile
Zahnzwischenraumkaries des Tages
Bei einer Routineuntersuchung wurde eine kleine Karies am Zahn 46, distal entdeckt. Die letzte Röntgenaufnahme lag wegen einer Schwangerschaft der Patientin auch schon etwas zurück.
Ausgangsfoto mit Kofferdam:
Aufgebohrt zeigt sich der Umfang der Zahnfäule an der Zahnzwischenraumfläche:
Der Defekt wurde mit einer direkten dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt. Die schon vorhandene angrenzende Restauration wurde belassen: