Seite wählen

Revision einer Wurzelkanalbehandlung an Zahn 37

Der Patient stellte sich mit einem schmerzhaften Zahn 37 vor. An der buccalen Schleimhaut trat über eine Fistel Eiter aus. Auf der Übersichtsaufnahme waren alte Wurzelkanalfüllungen zu sehen. Die Wurzelkanalbehandlung wurde vor 1982 alio loco durchgeführt.

Ausgangsröntgenbild (OPG) im Ausschnitt:

Endorevision37-OPG-w

Wir haben die alten Wurzelkanalfüllungen vollständig entfernt, die vier Kanäle des Zahnes ausgiebig gespült und aufbereitet und abschließend bis zum foramen physiologicum vollständig gefüllt.

Endorevision37-w

Die Prognose des Zahnes ist jetzt wieder günstig.

Wurzelkanalbehandlung des Tages

Die Patientin stellte sich mit einer schmerzhaften Entzündung an dem letzten Zahn unten links vor. Der Zahn trägt die Ankerkrone einer alten Goldbrücke, er ist daher „strategisch“ recht bedeutend. Wir haben an diesem Zahn aufgrund der symptomatischen, irreversiblen Pulpitis eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt.

Anhand des Übersichtsröntgenbildes wurden die Ausgangslängen der einzelnen Kanäle und Wurzelteile bestimmt.

Wurzelkanalbehandlung-37-OPG-w

Das folgende Bild zeigt die Kontrolle der Wurzelkanalfüllungen.

Wurzelkanalbehandlung-37-w

Der wichtige Ankerzahn 37 hat nun eine günstige Prognose.

Wurzelkanalbehandlung des Tages

Der Patient verspürte an dem Zahn 26 schon seit zwei Jahren einen unangenehmen Druck und hatte Schmerzen beim Essen. Der Zahn dahinter, Zahn 27, war vorher bereits in unserer Praxis endodontisch behandelt worden. Zahn 26 reagierte bei der klinischen Untersuchung nicht auf Kälte, war im Bereich der Wurzelspitze bei der Palpation schmerzhaft und zeigte im Übersichtsröntgen eine entzündliche Knochenauflösung an den Wurzelspitzen.

Wurzelkanalbehandlung-Ausgangsroentgen-w

Beim Trepanieren des Zahnes für die Wurzelkanalbehandlung stellt sich das Kronenkavum leer dar.

Wurzelkanalbehandlung-Trepanation

Das folgende Bild zeigt die Sondierung des zweiten mesiobukkalen Kanals (mb2).

Wurzelkanalbehandlung-mb2

Detail:

Wurzelkanalbehandlung-mb2-Detail

Wir haben die vier Wurzelkanäle vollständig aufbereitet und bis zur physiologischen Konstriktion („Wurzelspitze“) gefüllt.

Wurzelkanalbehandlung-Kontrolle-Wurzelkanalfuellungen-

Der Zahn hat nun eine günstige Prognose. (Der retinierte und mesial verlagerte Weisheitszahn 28 soll auf Wunsch des Patienten nicht entfernt werden.)

Wurzelkanalbehandlung – Endorevision

Der Patient stellte sich als Neuaufnahme u.a. mit einer unzureichenden Wurzelkanalbahandlung an Zahn 37 vor. Die Kanäle der mesialen Wurzel sind so gut wie gar nicht gefüllt und der Zahn war auch jahrelang koronal unzureichend versorgt.

Endo-37-OPG-w

Wir haben die Wurzelkanalbehandlung revidiert und die Kanäle sind jetzt gereinigt, desinfiziert und dicht bis zur physiolgischen Konstriktion gefüllt.

Endo-37-WF-Kontrolle-w

Wurzelkanalbehandlung des Tages

Der Patient stellte sich mit einem schmerzhaften, avitalen („abgestorbenen“) Zahn 36 vor. Wir haben die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und den Zahn für die Aufnahme einer Keramikteilkrone abgeformt. Die Keramikteilkrone werden wir in der kommenden Sitzung eingliedern.

Das Bild zeigt die vier gefüllten Kanaleingänge:

Wurzelkanalfuellungen-an-Kanaleingang

Im Röntgenbild können die Wurzelkanalfüllungen, die gut bis an die Wurzelspitzen heranreichen, dargestellt werden.

Endo-roe-36-w