von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 5, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Das Ausgangsröntgenbild zeigt einen größtenteils obliterierten und mehrfach gekrümmten Wurzelkanal am Oberkieferfrontzahn 11. Der Zahn reagierte klinisch nicht auf Kälte und zeigte eine bräunliche, dunkle Verfärbung der gesamten Krone. Der Patient hatte seit 2 Wochen Schmerzen im Bereich der Wurzelspitze des Zahnes.
Ausgangsröntgen, stark gekrümmter und obliterierter Wurzelkanal:

Die Wurzelkanalfüllung reicht exakt bis zur Wurzelspitze:

Der Zahn hat jetzt eine günstige Prognose.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 4, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Komposit, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Von außen sieht der Zahn weitgehend gesund aus. Fissuren und Grübchen der Kaufläche sind etwas verfärbt, und wenn man genau hinschaut, sieht man zum Zahnzwischenraum hin einen feinen Riss im Schmelz und ein leichte bräunliche Tönung in der Tiefe:

Aufgebohrt erkennt man gut die Zahnfäule (Karies), die vom Zahnzwischenraum ausgeht:

vergrößert:

Die Kavitätenwand zum Nachbarzahn sieht so aus:

vergrößert:

Wir haben die Karies vollständig entfernt und den Zahn mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration wiederhergestellt:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 4, 2010 | Lächeln des Tages, schönes Lächeln
Wunderbares, großes Lächeln

(2)

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 4, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Der Zahn reagierte nicht auf einen Kältetest und das Ausgangsröntgenbild zeigt eine entzündliche Knochenauflösung im Bereich der Wurzelspitze.

Das Foto zeigt die beiden Eingänge der Wurzelkanäle vestibulär und lingual. Der linguale Kanaleingang ist schwerer zu finden!

Hier sieht man zwei sterile Papierspitzen zum Trocknen der Kanäle:

Auf dem Kontrollröntgen kann man sehr schön die beiden Wurzelkanalfüllungen erkennen. Das Röntgenbild wurde exzentrisch aufgenommen:

Der Zahn hat jetzt eine günstige Prognose.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 4, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier wurde die Keramikrestauration aus e.max Press zur Anprobe auf den Zahn gelegt:

Das folgende Foto wurde unmittelbar nach dem Einkleben der Keramikteilkrone mit Variolink II aufgenommen. Die eigene Zahnsubstanz ist unter dem Kofferdam etwas ausgetrocknet und erscheint deswegen heller. Nach Abnahme des Kofferdams nimmt der Zahn wieder Feuchtigkeit auf und die Farbanpassung ist perfekt:
