von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 8, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Kariologie, Prophylaxe, Zahnzwischenraumkaries
Fissurenkaries findet man gehäuft bei jungen Patienten, demgegenüber tritt Zahnzwischenraumkaries vermehrt bei Erwachsenen auf. Dieser Fall zeigt beide Formen von Zahnkaries bei einer jugendlichen Patientin.
Auf dem Röntgenbild ist die Approximalkaries an Zahn 46 (mesial) und die Kaufklächenkaries an Zahn 47 gut zu erkennen:

Hier ist das Ausgangsfoto am Beginn der Behandlung. Die Kauflächenkaries ist erkennbar, von der Zahnzwischenraumkaries sieht man von „außen“ nichts.

Hier wurde die Kaufklächenkaries an Zahn 47 eröffnet:

Auf dem folgenden Foto sieht man die Zahnzwischenraumkaries an Zahn 46 mesial:

Wir haben die Karies vollständig entfernt und die Zähne mit dentinadhäsiven Kompositrestaurationen versorgt. Die angrenzenden Fissuren wurden versiegelt.
(1)

(2)

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 1, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
An den Zähnen 35, 46 und 47 wurden Keramikteilkronen eingegliedert. Die zwei folgenden Fotos zeigen die Anprobe. Die Ränder der e.max Press Restaurationen sind deutlich erkennbar. Wenn die Keramikrestaurationen eingeklebt sind, ist die Grenze von Keramik zu Zahn oft nicht mehr sichtbar.
(35)

(46, 47)

Hier sind die Keramikteilkronen unmittelbar nach dem Einkleben fotographiert:
(35)

(46, 47)

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 31, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient leidet unter extremer Angst vor Zahnärzten. Typisch für Angstpatienten ist, dass sie erst dann zum Zahnarzt gehen, wenn die Beschwerden nicht mehr ignoriert werden können. Das war auch bei diesem Patienten der Fall. Er stellte sich unter anderem mit einer extrem tiefen Karies an Zahn 36 vor. Wir haben die Karies entfernt, eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und werden den Zahn stabil mit einer Keramikteilkrone versorgen.
Das Übersichtsröntgen zeigt den Ausgangsbefund mit eingetragener Messung der Ausgangslänge:

Hier ist das Foto der Situation:

Das Kontrollröntgenbild zeigt die Wurzelkanalfüllungen die homogen randständig sind und vollständig bis zur Wurzelspitze reichen:

Der Zahn hat jetzt eine gute Prognose.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 31, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Der Patient kam als Neuaufnahme mit Schmerzen in die Sprechstunde. Das Röntgenbild ergab unter anderen Befunden eine Zahnzwischenraumkaries an den Zähnen 14 und 15.

Wir haben die Defekte eröffnet:

Das nächste Foto zeigt einen noch kleinen Defekt an Zahn 15 distal. Im Röntgenbild ist dieser Schaden nur schwach zu sehen.

Wir haben nach vollständiger Entfernung der Karies die Zähne mit dentinadhäsiven Kompositrestaurationen wiederhergestellt. Das Foto zeigt die Restaurationen unmittelbar nach der Modellation und Polymerisation.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 30, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
An Zahn 35, auf demFoto hell markiert, haben wir eine Vollkeramikteilkrone unter Kofferdam eingeklebt. Die gesamte Kaufläche ist durch Keramik wiederhergestellt.
