Wurzelkanalbehandlung des Tages
Der Patient stellte sich mit einem schmerzhaften, avitalen („abgestorbenen“) Zahn 36 vor. Wir haben die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und den Zahn für die Aufnahme einer Keramikteilkrone abgeformt. Die Keramikteilkrone werden wir in der kommenden Sitzung eingliedern.
Das Bild zeigt die vier gefüllten Kanaleingänge:
Im Röntgenbild können die Wurzelkanalfüllungen, die gut bis an die Wurzelspitzen heranreichen, dargestellt werden.
Lächeln des Tages
great smile
Lächeln des Tages (2)
super smile
Kompostitrestaurationen in der Oberkieferfront
Bei dieser Patientin haben wir den abgebrochenen Zahn 11 (mittlerer, rechter Schneidezahn) wieder aufgebaut. Zudem wurden zahlreiche insuffiziente Füllungen erneuert und eine Primärkaries an einer Zahnzwischenraumfläche (22 mesial) versorgt.
Detail:
Ausgangszustand im Detail:
Übersicht:
Lächeln des Tages
great smile
Lächeln des Tages (2)
schönes Lächeln
Abgebrochener Schneidezahn mit Komposit wieder aufgebaut
Der Patient stellte sich als Neuaufnahme mit einem abgebrochenen Schneidezahn 21 vor. Die Dentinwunde war provisorisch in der Zahnklinik Würzburg mit einem fließfähigen Komposit abgedeckt worden.
Wir haben den Zahn mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration wiederhergestellt. Die Verschmutzungen und Kratzer am Nachbarzahn ließen sich einfach wegpolieren.
Lächeln des Tages (1)
schönes Lächeln
Keramikteilkronen des Tages
Bei beiden Patienten wurde an dem letzten Zahn des Oberkiefers, links eine Keramikteilkrone eingesetzt.
Patient (1) Anprobe:
Nach dem adhäsiven Befestigen mit Variolink II:
Patient (2) Anprobe:
Unmittelbar nach dem Einkleben:
Prinzipiell nimmt das Kariesrisiko zu den letzten Zähnen nach „hinten“ zu. Wir empfehlen deshalb die letzten Zähne der Zahnreihen, wenn man mit der Zahnbürste fertig ist, noch einmal gesondert zu putzen – gleichgültig ob es die Weisheitszähne sind, die 7er oder die 6er …
Dentinadhäsive Kompositrestaurationen
Hier sieht man an Zahn 46 und distal an Zahn 45 dentinadhäsive Kompositrestaurationen unmittelbar nach der Lichthärtung – oder besser gesagt, man sieht kaum etwas. Poliert wurde nach der Aufnahme.
Und das war der Ausgangsbefund mit einer insuffizienten Plastik-Füllung an Zahn 46 und einer, nur auf dem Röntgenbild erkennbaren Zahnzwischenraumkaries an Zahn 45: