Keramikteilkrone bei abgebrochenem Schneidezahn
Die Patientin hat sich beim Sturz vom Fahrrad den mittleren rechten Schneidezahn im Oberkiefer zur Hälfte abgebrochen. Da bei der Notfallversorgung wenig Zeit war, haben wir nur ein Foto unter Kofferdam gemacht:
Vor dem Unfall sah der Zahn so aus:
Die Situation nach dem Unfall mit der Keramikteilkrone ist so:
Das Diastem (Lücke zwischen den mittleren Schneidezähnen) wurde auf Wunsch der Patientin geschlossen.
Detail:
noch ein Detail:
Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.
Lächeln des Tages
Lächeln des Tages 3
Lächeln des Tages 2
Lächeln des Tages 1
Zweimal Füllungsrandkaries im Zahnzwischenraum
Während des Beschleifens der Nachbarzähne zeigte sich bei einer Patientin an zwei Zähnen eine erhebliche Füllungsrandkaries im Zahnzwischenraum.
1.
Detail:
2.
Detail:
Die Füllungen wurden alio loco gelegt. Das Tückische an Füllungsrandspalten und der Füllungsrandkaries in den Zahnzwischenräumen ist die erschwerte Diagnostik. Der Zahnzwischenraum ist nicht unmittelbar einsehbar, auf den Röntgenbildern sind kleinere Befunde auch nicht immer erkennbar. In dem hier fotografierten Fall wurde der Schaden erst nach Beschleifen der Nachbarzähne offensichtlich.
Keramikteilkrone für Zahn 16
Das Foto zeigt die Keramikteilkrone an Zahn 16, oder besser gesagt man sieht, dass man die Keramikteilkrone aus e.max Press nicht oder so gut wie nicht sieht:
Die Grenzen der Teilkrone sind jedoch auf dem Bild von der Anprobe, vor dem Kleben, gut zu erkennen.
Adhäsiv eingesetzt wurde unter Kofferdam mit Variolink II A1, SÄT, Optibond FL … Die Aufnahme unmittelbar nach dem Einsetzen zeigt noch Kleberreste. Diese wurden anschließend entfernt.
Lächeln des Tages (2)
Lächeln des Tages (1)
Implantate des Tages Regio 34 und 36
Hier ist die Kontrollaufnahme nach der Operation:
Detail: