Frontzahnrestauration des Tages
Suchbild: wo ist die dentinadhäsive Frontzahnrestauration?
Zahnzwischenraumkaries am Montagmorgen 8:00 Uhr
Im Röntgenbild ist deutlich eine ausgedehnte Transluzens im Sinne einer tiefen Zahnzwischenraumkaries (D4) sichtbar. Die Karies am Zahn 14 unter der Füllung wurde schon entfernt. Heute stand der Zahn 16 auf dem Plan – im Röntgenbild hell hervorgehoben:
Von außen fotografiert sieht der Zahn wieder weitgehend harmlos aus:
Aufgebohrt ergeben sich dann die folgenden Situationen und der Umfang der Approximalkaries wird deutlich:
Weiter eröffnet:
Hier kann man deutlich erkennen, dass das Dentin erweicht ist:
Der Zahn wird später mit einer Vollkramikrestauration versorgt.
Zahnzwischenraumkaries des Tages
Von außen ist das Loch klein und der Zahn sieht eigentlich fast schon unschuldig aus:
Wir haben einen Kofferdam gelegt und, da wir den Röntgenbefund kannten, nichts Gutes erwartet. Aber zunächst sieht es immer noch wie ein „kleines Loch“ aus:
Aufgebohrt bekommt man eine Ahnung von der Ausdehnung der Karies:
Wurzelkanalbehandlungen des Tages: Zähne 43 und 44
Der Patient ist 84 Jahre alt. Die Mundöffnung ist eingeschränkt, die Behandlung musste durch vorhandene Kronen hindurch und unter Kofferdam erfolgen.
Ausgangsröntgenbild:
Die Wurzelkanalfüllungen sind homogen und reichen bis zur Wurzelspitze (=Apex):
Die Zähne haben eine günstige Prognose.
Zahnzwischenraumkaries (=Approximalkaries) des Tages
Von außen kann man den kariösen Defekt durchscheinen sehen. Das Röntgenbild war unauffällig.
Foto der Ausgangssituation:
Aufgebohrt ist die Karies gut zu erkennen. Wir lassen immer zunächst eine schmale Schmelzleiste zum Nachbarzahn, um diesen zu schützen:
Wurzelkanalbehandlung des Tages
Im Ausgangsröntgenbild sind die zu kurzen Wurzelkanalfüllungen deutlich zu sehen:
Nach Entfernung der alten Wurzelfüllungen und maschineller Aufbereitung unter ständiger endometrischer Kontrolle mit Dentaport ZX (Morita) konnten wir die Wurzelkanalfüllungen bis zu den Wurzelspitzen führen:
Die Prognose dieses Zahnes ist jetzt günstig.
Frontzahn abgebrochen, ergänzt mit dentinadhäsiver Kompositrestauration
Das Ergebnis, die Zähne sind durch das Austrocknen unter Kofferdam noch etwas heller, werden aber wieder so dunkel wie vorher, wenn sie feucht sind:
Der Ausgangsbefund zeigt den Zahn frakturiert. Die Belichtung ist genau so wie bei dem obigen Bild, man kann das an Farbe und Helligkeit des Zahnfleischs ganz gut erkennen. Beim Foto oben sind die Zähe durch das Austrocknen unter Kofferdam, wie schon bemerkt, so schön hell:
Zahnzwischenraumkaries (des Tages) an einem Frontzahn
Das Foto zeigt den Frontzahn über einen Spiegel von „hinten“. Die Karies ist durch den transparenten Schmelz hindurch erkennbar.
Von vorne war bei diesem Patienten nichts zu sehen:
Das Foto zeigt den Zahn wieder von hinten und an der karieösen Stellen aufgebohrt:
Noch eine Wurzelkanalbehandlung des Tages
Ein Schmerzpatient stellte sich mit einer Schwellung und Schmerzen im Bereich der Wurzelspitze des oberen rechten Eckzahnes vor. Wir haben eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt:
Ausgangsröntgen mit Zeichen einer periapikalen Ostitis:
Nadelmessaufnahme zur Überprüfung der Aufbereitungslänge neben der kontinuierlichen Endometrie mit Dentaport ZX von Morita:
Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllung:
Dieser Zahn hat jetzt eine günstige Prognose.
Keramikteilkrone des Tages
Vollkeramikteilkrone aus e.max Press an Zahn 47, sofort nach der adhäsiven Befestigung unter Kofferdam fotographiert: