Seite wählen

Zahnzwischenraumkaries des Tages

An diesem Eckzahn im Oberkiefer war von „hinten“ die Karies zu erkennen. Das Foto zeigt den Ausgangsbefund:

zahnzwischenraumkaries

Aufgebohrt sieht man auch als Laie besser, was los ist:

zahnzwischenraumkaries-aufgebohrt

Der kariöse Defekt im Zahnzwischenraum – Approximalkaries – wurde mit einer zahnfarbenen, dentinadhäsiven Kompositrestauration verschlossen:

Kompositrestauration

Kompositrestauration des Tages

Patient stellte sich mit Karies am Zahn 36 vor. Der Zahn ist fast unauffällig, man könnte von einer „versteckten Karies“ oder „hidden caries“ sprechen:

versteckte-Karies

Nach der örtlichen Betäubung und Farbbestimmung haben wir einen Kofferdam gelegt und noch einmal den Ausgangsbefund fotografiert:

versteckte-Karies-Kofferdam

Aufgebohrt ist die unterminierende Karies gut zu sehen:

versteckte-Karies-aufgebohrt

Das Dentin ist kariös erweicht und lässt sich mit der zahnärztlichen Sonde heraus heben:

versteckte-Karies-aufgebohrt-erweichtes-Dentin

Der Zahn wurde mit einer „Kompositfüllung“, genauer und richtig gesagt, mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration wieder hergestellt:

Komposit-Restauration-Seitenzahn

Wurzelkanalbehandlung des Tages

Zahn 17 zeigt im Ausgangsröntgenbild Karies unter einer Kompositrestauration – dunkle Zone unter der hellen Restauration. Der Zahn hat nicht auf Kälte reagiert.

Das Röntgen zeigt zudem eine Zahnzwischenraumkaries unter der Goldteilkrone am vorletzten Zahn unten.

17 ist hell hervorgehoben:

Karies-unter-Kompositrestauration-roe-hi

Aufgebohrt sieht man die Karies unter der alten Kompositrestauration (in anderer Praxis, alio loco, gemacht) bis in den Markraum der Krone reichen:

Karies-unter-Kompositrestauration

Wir haben die Wurzelkanalbehandlung in einer Sitzung durchgeführt und den Zahn zur Aufnahme einer Keramikteilkrone aufgebaut und abgeformt. Die Wurzelfüllungen sind homogen und reichen bis zur Wurzelspitze:

Wurzelkanalbehandlung Überlagerungen der Kieferhöhle

Zahnzwischenraumkaries am Montagmorgen 8:00 Uhr

Im Röntgenbild ist deutlich eine ausgedehnte Transluzens im Sinne einer tiefen Zahnzwischenraumkaries (D4) sichtbar. Die Karies am Zahn 14 unter der Füllung wurde schon entfernt. Heute stand der Zahn 16 auf dem Plan – im Röntgenbild hell hervorgehoben:

Zahnzwischenraumkaries-roe-web

Von außen fotografiert sieht der Zahn wieder weitgehend harmlos aus:

Zahnzwischenraumkaries-1

Aufgebohrt ergeben sich dann die folgenden Situationen und der Umfang der Approximalkaries wird deutlich:

Zahnzwischenraumkaries-2

Weiter eröffnet:

Zahnzwischenraumkaries-3

Hier kann man deutlich erkennen, dass das Dentin erweicht ist:

Zahnzwischenraumkaries-4

Der Zahn wird später mit einer Vollkramikrestauration versorgt.