Seite wählen

Defekte Füllung an Zahn 17

Die Verklebung dieser alten Plastikfüllung (alio loco) mit dem Zahn hatte sich gelöst. Der so entstandene Randspalt ist sofort mit Bakterien besiedelt und es entsteht Karies unter der alten Füllung. Wir haben die lockere alte Füllung enternt und den Zahn mit einer neuen schmelz- und dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt.

Die lockere, alte Plastikfüllung:

lockere-Plastikfuellung

Karies unter der alten Füllung:

Karies-unter-loser-Plastikfuellung

Neue Versorgung des Zahnes mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration und erweiterter Fissurenversiegelung:

Komposit-17

Zahnzwischenraumkaries des Tages

Der Patient stellte sich als Neuaufnahme vor. Die klinische und röntgenologische Untersuchung ergab zahlreiche kariöse Cavitationen („Löcher“) an den Zahnzwischenraumflächen. Wir haben heute Zahn 25 und 26 behandelt.

Auf dem Röntgenbild sieht man die Defekte gut. Sie stellen sich dunkel dar mit einem Eintrittskanal für die Bakterien zur Zahnzwischenraumfläche (Approximalfläche).

Zahnzwischenraumkaries-25-26-w

Hier ist das Ausgangsbild. Zumindest an dem kleinen Zahn 25 scheint die Karies durch das transparente Zahnmaterial hindurch:

Zahnzwischenraumkaries-an-Zahn-25-und-26

Hier ist die Karies an Zahn 25 eröffnet:

Karies-25-eroeffnet

Auf dem nächsten Foto sieht man gut die kleinere Karies an Zahn 26:

Zahnzwischenraumkaries-26-mesial

Diesen kleineren Defekt haben wir direkt mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt:

Komposit-26-mesial

Aufgrund der Defektgröße wird Zahn 25 in der folgenden Sitzung mit einer Keramikteilkrone versorgt. Hier ist das Foto von 25 mit der Aufbaurestauration aus Komposit:

Kompositaufbau-25

Wir haben 25 noch nachpräpariert, abgeformt und bis zur nächsten Sitzung mit einem Provisorium versorgt.

Tiefe Karies unter alter Plastikfüllung

Die Patientin stellt sich unter anderem mit einer sehr tiefen, bis an das Zahnmark heranreichenden Karies unter einer bereits vorhandenen Plastikfüllung vor. Das Röntgenbild zeigt die Ausdehnung der Karies unter der alten Füllung:

Wurzelkanalbehandlung-15-Ausgang-bitewing-

Von außen betrachtet scheint die Plastikplombe einigermaßen in Ordnung zu sein:

Karies-unter-Plastikfuellung

Aufgebohrt erkennt man die kariösen Stellen unter der alten Restauration:

Karies-unter-Plastikfuellung-aufgebohrt

Wir haben die Karies vollständig entfernt und eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Auf der Kontrollröntgenaufnahme der Wurzelfüllungen kann man auch die dentinadhäsive Aufbaurestauration erkennen und damit indirekt die Ausdehnung des kariösen Defektes sehen.

Wurzelkanalbehandlung-15-w

In der nächsten Sitzung wird der Zahn mit einer defektbezogenen Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt. Die Prognose ist nun günstig.

Karies unter Plastikfüllung und im Zahnzwischenraum

Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme vor. Wir haben die Zähne u. a. geröntgt. Auf der folgenden Aufnahme sieht man deutlich das Loch an der Zahnzwischenraumfläche Zahn 25, distal, und wenn man genau hinschaut auch die Karies unter der Plastikfüllung an Zahn 24, distal:

Karies-unter-Fuellung-und-im-Zwischenraum-roe-w

So sahen die Zähne von außen aus. Es ist kaum etwas zu erkennen, das auf Karies an 24 und 25 hinweist:

Karies-unter-Fuellung-und-im-Zwischenraum

Aufgebohrt sieht man da schon etwas mehr:

Karies-24-25

Wir haben die Karies an beiden Zähnen entfernt und die Zähne mit dentinadhäsiven Kompositrestaurationen versorgt:

Komposit-24-25