von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juni 24, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier sieht man die beiden Keramikteilkronen aus e.max Press bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das folgende Bild zeigt die Situation nach dem Einkleben mit Variolink II Farbe A1:

Das nächste Foto zeigt die buccale Anschrägung an Zahn 16. Der Übergang von Keramik zu Zahn ist kaum sichtbar.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juni 22, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Nach einer erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung wurde der Zahn 15 mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press definitiv versorgt.
Die Fotos zeigen die Situation unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II.
Ansicht der Kaufläche:

Die Ansicht von außen (vestibulär):

Die Innenansicht (palatinal):

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juni 14, 2011 | ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Keramikteilkronen
Hier sieht man den Ausgangsbefund:

Hier sind die beiden Keramikteilkronen aus e.max Press bei der Anprobe ohne Kofferdam:

Das nächste Bild zeigt die Situation mit feinen Kleberresten nach dem adhäsiven Einsetzen mit Tetric EvoFlow A1.

Das entzündete Zahnfleisch rührt teilweise von einer Schwangerschaftsgingivitis und ist an Zahn 12 auch durch den stark überstehenden Rand einer alten Vollkeramikkrone (alio loco) bedingt. Die Krone 12 wird in der nächsten Sitzung erneuert.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Mai 30, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
An den Zähnen 16 und 17 haben wir Keramikteilkronen aus e.max Press eingesetzt. Die Fotos zeigen die Situation unmittelbar nach dem Einkleben mit Optibond FL und Variolink II unter Kofferdam.
Ansicht der Kauflächen:

Ansicht von palatinal, die Grenze Keramik zu Zahn ist unsichtbar:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Mai 24, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Die Keramikteilkrone aus e.max Press überdeckt die gesamte Kaufläche. Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben:
