Wurzelkanalbehandlung des Tages
Der Zahn 16 war alio loco wurzelkanalbehandelt worden. Die Wurzelfüllungen, besonders die des palatinalen Kanals, waren etwas zu kurz, der 4. Kanal (mb2) war vermutlich gar nicht aufbereitet worden. Zudem war die anschließende Versorgung mit einer Plastikfüllung insuffizient, die Ränder waren nicht dicht, Teile brachen ab und Randkaries setzte sich fort.
Die alte Plastikfüllung:
Das Ausgangsröntgenbild:
Wir haben die Revision der Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Der vierte Kanal war bisher nicht instrumentiert worden. Das Foto zeigt knapp alle vier Kanaleingänge. Der zweite mesiobuccale Kanal ist oben mittig im Bild gut sichtbar:
Das Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllungen:
Exzentrische Aufnahme bei der die beiden mesiobuccalen Wurzelfüllungen einigermaßen zu sehen sind:
Lächeln des Tages
beautiful smile
Anprobe Vollkeramikkronen an Zähnen 16 und 46
Diese Zähne sind wurzelkanalbehandelt und waren bereits alio loco mit Vollkronen aus Metallkeramik versorgt. Wir haben hier die Anprobe der neuen Vollkeramikkronen aus e.max Press fotografiert.
Die Krone 16 war noch etwas zu dunkel.
Die Krone 46 war etwas zu dunkel mit zu starkem Braun- und Grauanteil und der Zahnhals war etwas zu betont.
Die Änderungen werden bis nächste Woche durchgeführt.
Wurzelkanalbehandlung des Tages
Der letzte Zahn links oben (27) soll im Rahmen einer Gebisssanierung mit einer Teilkrone versorgt werden. Die alten Wurzelkanalfüllungen (alio loco) sind etwas zu kurz und nicht homogen. Zudem war der Zahn nicht suffizient und bakteriendicht, sondern mit einer undichten Plastikfüllung versorgt.
Ausgangsröntgen (OPG):
Wir haben die Wurzelkanalbehandlung revidiert und dabei den zweiten mesiobuccalen Kanal (mb2) und akzessorische Kanäle füllen können. Die Kanäle sind bis zu den Wurzelspitzen vollständig gefüllt.
In der nächsten Sitzung wird der Zahn mit einer Keramikteilkrone versorgt. Die Prognose ist dann günstig.
Lächeln des Tages
sehr schönes Lächeln
Wurzelkanalbehandlung des Tages
Bei der Patientin sollten die Zähne 16 und 17 neu überkront werden, weil die Ränder der alten Kronen nicht mehr dicht abgeschlossen haben. Die Wurzelkanalfüllungen (alio loco) waren insuffizient. Das Röntgenbild zeigt die Ausgangssituation:
Wir haben die alten Kronen abgenommen und die Wurzelkanalbehandlungen revidiert. Als Ergebnis kann man auf den Röntgenbildern homogene Wurzelfüllungen aller Wurzelkanäle sehen. Die Wurzelkanalfüllungen reichen bis zur apikalen Konstriktion.
(1)
(2) Detail einer intraoralen Aufnahme bei der die beiden mesiobuccalen Kanäle mb1 und mb2 von Zahn 16 gut zu sehen sind:
In der nächsten Sitzung werden die neuen Kronen eingeklebt. Die Zähne haben jetzt eine günstige Prognose.
Keramikteilkrone des Tages
Nach erfolgreichen Revision der Wurzelkanalbehandlung wird der Zahn 36 mit einer Keramikteilkrone definitiv versorgt. Das Foto zeigt die Anprobe unter Kofferdam:
Unmittelbar nach der adhäsiven Befestigung mit Variolink II:
[Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg]
Lächeln des Tages (3)
super smile
Komposit bei Frontzahnfrakturen
Wir haben die beiden mittleren Schneidezähne mit dentinadhäsiven Kompositrestaurationen versorgt. Das Material ist Empress Direct, Dentin A3, Schmelz A1, A2, A3 in Mehrfarbschicht-Technik. Poliert wurde mit OptraPol.
(1)
(2) Detail von (1)
(3) die Situation mit Kofferdam:
(4) das war der Ausgangsbefund:
Lächeln des Tages (2)
sehr hübsches Lächeln