von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 31, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient leidet unter extremer Angst vor Zahnärzten. Typisch für Angstpatienten ist, dass sie erst dann zum Zahnarzt gehen, wenn die Beschwerden nicht mehr ignoriert werden können. Das war auch bei diesem Patienten der Fall. Er stellte sich unter anderem mit einer extrem tiefen Karies an Zahn 36 vor. Wir haben die Karies entfernt, eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und werden den Zahn stabil mit einer Keramikteilkrone versorgen.
Das Übersichtsröntgen zeigt den Ausgangsbefund mit eingetragener Messung der Ausgangslänge:

Hier ist das Foto der Situation:

Das Kontrollröntgenbild zeigt die Wurzelkanalfüllungen die homogen randständig sind und vollständig bis zur Wurzelspitze reichen:

Der Zahn hat jetzt eine gute Prognose.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 29, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
An Zahn 25 musste durch eine vorhandene, alte Brücke hindurch eine Wurzelkanalbehandlung gemacht werden. Gut sind die zwei Wurzelkanäle zu sehen und die Gabelung des einen Kanals im Bereich der Wurzelspitze (apikale Ramifikation).

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 19, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Die neue Patientin stellte sich mit Schmerzen und einer Schwellung am Zahnfleischrand, Zahn 36 distobuccal, vor.

Auf der Übersichtsröntgenaufnahme sind unter anderen Befunden an Zahn 36 eine ausgedehnte Knochenauflösung im Bereich der Wurzelspitzen und unzureichende Wurzelkanalfüllungen zu sehen. Die hintere (distale) Wurzel ist apical bereits teilweise resorbiert.

Wir haben eine Revision der Wurzelkanalbehandlung unter aseptischen Bedingungen mit Kofferdam und Dentaport ZX (Morita) durchgeführt, bei ständiger endometrischer Kontrolle. Die Wurzelkanalfüllungen sind jetzt vollständig:

Der Zahn hat so eine günstigere Prognose. An den Zähnen 26 und 11 sollte ebenfalls eine Revision der Wurzelkanalbehandlungen durchgeführt werden.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 17, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient, eine Neuaufnahme, stellte sich mit akuten, starken Schmerzen links oben und unten vor. Die Diagnostik ergab unter anderem eine symptomatische, irreversible Pulpitis der Zähne 24, 36 und 37. Wir haben Wurzelkanalbehandlungen durchgeführt. Die Röntgenbilder zeigen der Wurzelkanalfüllungen:
24

36 + 37

Die Zähne haben jetzt eine günstige Prognose.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 12, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Im Ausgangsröntgenbild sind etwas zu kurze, inhomogene und nicht randständige Kanalfüllungen zu sehen.

Wir haben die Wurzelkanalbehandlung unter Kofferdam revidiert. Die Kanäle sind nach Reinigung und Desinfektion vollständig gefüllt worden.

Der Zahn hat jetzt eine günstige Prognose.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 4, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
An Zahn 15 war die Wand angebrochen. Der Zahn reagierte nicht auf Kälte und war mit einer pulpennahen, überdimensionierten Amalgamfüllung versehen.

Detail:

Wir haben das Amalgam unter Kofferdam entfernt und die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. In der nächsten Sitzung wird der Zahn mit einer Keramikteilkrone versorgt.
Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllungen, im Bereich der Wurzelspitze ist ein starker Knick, die Kanäle waren tatsächlich ca. 2 mm länger als im Ausgangsröntgen gemessen, die Wurzelkanalbehandlung an Zahn 16 daneben wurde nicht in unserer Praxis durchgeführt:
