von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 15, 2013 | Kariologie, Wurzelkanalbehandlung
Die Patientin kam mit einer weit fortgeschrittenen Karies. Aus Angst wurde die Behandlung nach der Diagnose noch einmal um zweieinhalb Jahre hinausgeschoben. Beim Entfernen der Karies musste die Pulpa (Zahnmark) eröffnet werden. Auf dem Foto sieht man die Karies und die eröffnete Pulpa als blutroten Fleck:

Detail:

Der Zahn musste schließlich endodontisch versorgt werden (Wurzelkanalbehandlung).

Detail der Röntgenaufnahme zur Kontrolle der Wurzelkanalfüllungen:

Die Prognose ist nun günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 4, 2012 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit
Karies an der Kaufläche

aufgebohrt

unter Kofferdam mit Komposit gefüllt und die Fissuren versiegelt (Total-Etch, Optibond FL, Tetric Evo Flow Dentin A 3,5, Tetric Evo Ceram Schmelz A1)

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 14, 2012 | Kariologie, Komposit
start

drill

fill

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 12, 2012 | Kariologie, Wurzelkanalbehandlung
Die tiefe Karies und die Pulpanekrose wurden schon vor zwei Jahren festgestellt. Der Patient und seine Eltern zögerten die Behandlung hinaus.
Hier sieht man das Loch:

Die Bissflügelaufnahme der Kronenkaries an Zahn 36:

Auf dem Ausschnitt der Panoramaschichtaufnahme sieht man gut die entzündliche Knochenauflösung im Bereich der Wurzelspitze (apikale Osteolyse):

Wir haben die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und den Zahn adhäsiv aufgebaut:

In der nächst Sitzung wird eine Vollkeramikteilkrone eingegliedert. Die Prognose des Zahnes ist jetzt günstiger.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juli 24, 2012 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit
Ein kleines Loch:

Aufgebohrt:

Zugemacht mit Komposit:
