von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 14, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Die Patientin stellte sich mit einer abgebrochenen Frontzahnecke vor. Der Nachbarzahn hatte schon längere Zeit einen kleinen Defekt an der Schneidekante.

Wir haben beiden Zähne (11 und 21) unter Kofferdam mit Empress Direct Dentin und Schmelz A3 und Dentin Bleach XL restauriert:



Die hellen Bänder sind Austrocknungen unter Kofferdam und verschwinden innerhalb einer Stunde nach der Trockenlegung wieder! So lange können wir allerdings in der Regel mit dem Fotografieren nicht warten.
Ursprünglich sahen die beiden Zähne bei der Eingangsuntersuchung vor einem halben Jahr so aus:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 12, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Die Patientin wünschte einen Schluss der Lücke zwischen den beiden mittleren Schneidezähnen und zwischen rechtem seitlichen Schneidezahn und Eckzahn.
Die Möglichkeit eines kieferorthopädischen Lückenschlusses wurde abgelehnt.
Ausgangssituation:


Resultat nach Verbreiterung mit Empress Direct, Optibond FL …

Die Zähne getrocknet, also eigentlich in einem unnatürlichen Zustand:

Der 12 vorher:

Es wurde aus Kostengründen nur der seitliche Schneidezahn und nicht auch noch der Eckzahn verbreitert. Ich hätte die Lücke auch ganz gerne noch zusätzlich über eine leichte Verbreiterung des Eckzahnes nach mesial geschlossen. Nach der Verbreiterung mit Komposit, getrocknet:

Die Situation von „hinten“ d.h. incisal, palatinal:

Der Retainer wurde bei der Behandlung entfernt und danach wieder befestigt.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 4, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier die Ausgangssituation einer alten Goldteilkrone mit Komposit als Reparaturmaterial und undichten Goldrändern:

Wir haben den Zahn mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press neu versorgt. Allerdings ist es auch so, dass wir sehr gerne reparieren – nur hier scheint eine Neuversorgung eher angezeigt (Randschluss, Stabilität, Ästhetik …).

Die Fotos wurden unmittelbar nach dem Einkleben gemacht. Wir haben anschließend die Kleberreste entfernt und ausgearbeitet.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 4, 2017 | ästhetische Zahnheilkunde, Lächeln des Tages, schöne Zähne, schönes Lächeln
Supersmile:

Die an sich sehr schönen Zähne zeigen an den oberen mittleren Schneidezähnen leichte Abplatzungen durch Knirschen. Wir lassen für die Patientin zunächst eine Oberkiefer-Michigan-Schiene anfertigen.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 12, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Anprobe:

Eingeklebt:

Wir haben unter dem Mikroskop und Kofferdam ausgearbeitet. Die Bisshöhe musste danach nicht mehr korrigiert werden. Die Passung und auch die Farbe sind perfekt. Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 5, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Vollkeramik
Die Krone des Zahnes 22 war tief frakturiert. Kann man da noch was machen, oder ist der Zahn verloren?

Wir haben die alte Wurzelkanalbehandlung revidiert, einen Glasfaserkompositstift eingeklebt und mit Komposit den Zahnstumpf rekonstruiert.

Die eingesetzt Krone Zahn 22 aus e.max Press Vollkeramik:


Die Krone ist von den natürlichen Nachbarzähnen nicht zu unterscheiden. Die Prognose ist günstig.