von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 11, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik
Der jugendliche Patient stellte sich mit einem abgebrochenen Schneidezahn als Notfall vor.

Unfallanamnese, klinischer und röntgenologischer Befund ergaben eine unkomplizierte Kronenfraktur. Wir haben den Zahn zunächst mit einem einfachen Komposit provisorisch versorgt:

An einem späteren Termin wurde der Zahn definitiv mit Komposit rekonstruiert. Die Fotos wurden noch später bei einer Nachkontrolle (Vitalitätsprüfung) gemacht:

Übersicht:

Detail:

PS: Die Zähne waren bei der Nachkontrolle nicht ganz so super geputzt – wir haben den Patienten dahingehend instruiert und motiviert 🙂
				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 9, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Wir haben diese Keramikrestauration ohne Kofferdam einprobiert. Approximalkontakte, Randpassung und Modellation waren sehr gut. Die Farbe der Keramik war allerdings auffällig zu dunkel und die Arbeit konnte nicht eingesetzt werden.
Foto der beim Lachen sichtbaren Fläche:

Schwarzweiß-Filter zur Demonstration der Helligkeitsunterschiede:

Detail Farbe:

Detail Schwarzweiß:

				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 8, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Bei der Untersuchung konnte man die Zahnzwischenraumkaries durch den transparenten Schmelz durchscheinen sehen. Der Befund im Röntgenbild war weniger deutlich.
Das Foto zeigt den Ausgangszustand:

Aufgebohrt erkennt man gut die Karies der Zahnzwischenraumfläche:

Wir haben den Zahn nach vollständiger Kariesentfernung mit einer Kompositrestauration versorgt.

				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 8, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Komposit
Nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung stellte sich der Patient mit einer größeren Lücke zwischen den Zähnen 33 und 34 vor. Auf die Randkaries an der Goldrestauration 36 haben wir den Patienten aufmerksam gemacht.
Lücke zwischen 33 und 34:

Wir haben die Zähne mit Kompositrestaurationen verbreitert und so die Lücke geschlossen.

				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 24, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit
Die Verklebung dieser alten Plastikfüllung (alio loco) mit dem Zahn hatte sich gelöst. Der so entstandene Randspalt ist sofort mit Bakterien besiedelt und es entsteht Karies unter der alten Füllung. Wir haben die lockere alte Füllung enternt und den Zahn mit einer neuen schmelz- und dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt.
Die lockere, alte Plastikfüllung:

Karies unter der alten Füllung:

Neue Versorgung des Zahnes mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration und erweiterter Fissurenversiegelung:

				
					
			
					
				
															
					
					 von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 20, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Die Patientin stellte sich mit einer abgebrochenen Plastikversorgung an der Scheidekante Zahn 12 vor. Die alte Versorgung 11 sollte nicht erneuert werden. Die Farbbestimmung führen wir immer vor dem Legen des Kofferdams durch. Mit dem transparenten, hautfarbenen Kofferdam ist aber auch während der Behandlung ein besseres Farbsehen möglich.
Frakturierte Schneidekante Zahn 12 und insuffizienter Versorgung an Zahn 11:

Foto unmittelbar nach dem Aushärten der Kompositrestauration – noch vor Ausarbeitung. Wir haben Empress Direkt Dentin A2, Schmelz A2 und A1 geschichtet. Zur Simulation von Schmelzflecken wurde Dentin Bleach XL verwendet.
