Seite wählen

Eckenaufbau Oberkieferfrontzahn und Kleberreste entfernt = Lächeln des Tages

Hier das Resultat:

Kompositeckenaufbau-21-ohne-Kofferdam

Das folgende Foto zeigt die Situation bei der Neuaufnahme der Patientin 2009:

Kompositeckenaufbau-21-vorher

Detail:

Detail-21

Detail nach Entfernen der Kleberreste und nach Eckenaufbau 21 mit Komposit (Empress Direct: Dentin A2, Schmelz A1 und Bleach L):

Kompositeckenaufbau-21-Detail

Hier die Situation unmittelbar nach Aushärten des Eckenaufbaues unter Kofferdam:

Kompositeckenaufbau-21

Keramikteilkrone des Tages an Zahn 26

Hier sieht man – links im Bild – die Keramikrestauration unmittelbar nach dem Einkleben unter Kofferdam fotografiert. Der Zahn rechts im Bild hat eine ältere Keramikrestauration von uns. Derart breite Defekt im Zahnzwischenraum können mit Komposit nur unzureichend versorgt werden.

Keramikteilkrone 26

Das Foto zeigt die Keramikrestauration aus e.max Press bei der Anprobe. Der Randspalt zwischen Zahn und Keramik ist sehr schmal und der Approximalkontakt ist flächig gestaltet.

Detail-26

Zahntechnik: Labor Dieter Steinborn, Würzburg.

Frontzahnrestaurationen mit Komposit

Die Patientin stellte sich mit unansehlichen alten Kunststofffüllungen vor. Wir sollten zunächst nur die beiden mittleren oberen Schneidezähne versorgen. Wir haben die alten Füllungen entfernt und die Zähne mit Empress Direkt, Dentin A 3,5, Schmelz A3, A2, A1 und Bleach XL wieder aufgebaut.

Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach der Feinpolitur der zwei mittleren Schneidezähne (Detail):

Komp-Ausschnitt-11,-21

Übersicht der Situation, die seitlichen Schneidezähne wurden noch nicht neu versorgt:

Komp-11,-21

Ausgangsbefund, Detail:

vorher-detail

Ausgangsbefund, Übersicht:

vorher2