Seite wählen

Keramikteilkrone des Tages

Der Zahn 16 war alio loco mit einer zu großen Amalgamfüllung versorgt. Nach einer Fraktur der Zahnaußenwand haben wir den Zahn durch eine Keramikteilkrone wiederhergestellt. Hier die Situation bei der Anprobe:

Keramikteilkrone-Anprobe

Das folgende Foto wurde während dem Polieren gemacht, es ist viel Abrieb von den Gummipolierern zu sehen.

Keramikteilkrone-eingeklebt

Wurzelkanalbehandlung des Tages

An Zahn 15 war die Wand angebrochen. Der Zahn reagierte nicht auf Kälte und war mit einer pulpennahen, überdimensionierten Amalgamfüllung versehen.

Wurzelkanalbehandlung-15-Ausgangsfoto

Detail:

Wurzelkanalbehandlung-15-Ausgangsfoto-macro

Wir haben das Amalgam unter Kofferdam entfernt und die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. In der nächsten Sitzung wird der Zahn mit einer Keramikteilkrone versorgt.

Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllungen, im Bereich der Wurzelspitze ist ein starker Knick, die Kanäle waren tatsächlich ca. 2 mm länger als im Ausgangsröntgen gemessen, die Wurzelkanalbehandlung an Zahn 16 daneben wurde nicht in unserer Praxis durchgeführt:

Wurzelkanalbehandlung-15-w

Zahnzwischenraumkaries des Tages

Die Patientin hat ihre Zähne zunächst mit einem Home-Bleaching aufgehellt. Heute wurde die Primärkaries an zwei Oberkieferfrontzähnen und die Karies unter den alten Füllungen entfernt und die Zähne mit dentinadhäsiven Kompositrestaurationen versorgt.

Ausgangsfoto zeigt die Zähne von „innen“:

Zahnzwischenraumkaries-Oberkierfer-Frontzaehne-Ausgangsfoto

Die kariösen Defekte wurden eröffnet:

Zahnzwischenraumkaries-Oberkierfer-Frontzaehne

Hier sieht man die Kompositrestaurationen von „innen“.

Zahnzwischenraumkaries-Oberkierfer-Frontzaehne-Komposit

Das Foto zeigt die dentinadhäsiven Kompositrestaurationen von vorne:

Zahnzwischenraumkaries-Oberkierfer-Frontzaehne-Komposit-