Lächeln des Tages
super smile

super smile

Die Patientin stellt sich als Neuaufnahme mit Schmerzen an Zahn 27 vor. Die klinische und röntgenologische Untersuchung ergaben, neben anderen Befunden, eine irreversible, symptomatische Pulpitis an Zahn 27. Wir haben als Schmerztherapie eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt.
Ausgangsröntgen (OPG) mit eingetragener Ausgangslänge:

Wurzelkanalfüllungen:

big smile

Der Patient stellte sich mit einer tiefen Kauflächenkaries vor, die vermutlich im Zahnzwischenraum ihren Ausgang nahm. Wir haben die Situation unter Kofferdam fotografiert.

Aufgebohrt kann man sehen, wie sich die Karies unterminierend ausgebreitet hat und das „Loch“ viel größer ist als die Öffnung zur Kaufläche hin.

Wir haben dann die Karies vollständig entfernt und den Zahn mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration repariert.

Bei der Routineuntersuchung ergab sich im Röntgenbild die Diagnose einer Zahnzwischenraumkaries (27 mesial C3).

Von außen sieht der Zahn unauffällig aus.

Aufgebohrt erkennt man gut die Karies, die von der Zahnzwischenraumfläche ausgeht:

Detailaufnahme der Karies:

Wir haben den Zahn unter Kofferdam mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt. Von dem Defekt ist nichts mehr zu sehen. Auch die Zahnseide funktioniert wieder gut.
