von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 26, 2013 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient (74 Jahre) stellte sich mit Zahnschmerzen und einer Schwellung am Zahnfleisch Regio 36 vor (restaurative Versorgungen alio loco).

Der Zahn 36 reagierte nicht beim Kältetest mit CO2-Spray. Die beiden Nachbarzähne dagegen reagierten auf Kälte. Wir haben an Zahn 36 unter Kofferdam mit Nickel-Titan-Feilen (ProFile) und dem Dentaport ZX von Morita eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt.
Ausgangsröntgen:

Aufnahme der Wurzelkanalfüllungen:

Detail:

Die Prognose des Zahnes ist jetzt günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 7, 2013 | Wurzelkanalbehandlung
Die Wurzelkanalbehandlung an Zahn 26 war (alio loco) ohne Kofferdam durchgeführt worden. Der Zahn war unzureichend für längere Zeit mit einem Plastikaufbau versorgt. Vor der definitiven Versorgung mit einer Keramikteilkrone haben wir eine Revision der Wurzelkanalbehandlung vorgeschlagen. Bei der Durchführung der Revision fiel ein zweiter, bisher unbehandelter mesiobuccaler Kanal auf (mb2).
Ausgangsröntgenbild als Ausschnitt einer Panoramaaufnahme (OPG):

Foto des aufbereiteten zweiten mesiobuccalen Kanals – Kanaleingang (mb2):

Foto vom Eingang der zwei gefüllten mesiobuccalen Kanäle mb1 und mb2 (mb2 ist hell hervorgehoben):

Kontrollröntgenaufnahme der Wurzelkanalfüllungen nach abgeschlossener Endorevision – die beiden mesiobuccalen Kanalfüllungen überlagern sich teilweise:

Detail der obigen Aufnahme:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 15, 2013 | Kariologie, Wurzelkanalbehandlung
Die Patientin kam mit einer weit fortgeschrittenen Karies. Aus Angst wurde die Behandlung nach der Diagnose noch einmal um zweieinhalb Jahre hinausgeschoben. Beim Entfernen der Karies musste die Pulpa (Zahnmark) eröffnet werden. Auf dem Foto sieht man die Karies und die eröffnete Pulpa als blutroten Fleck:

Detail:

Der Zahn musste schließlich endodontisch versorgt werden (Wurzelkanalbehandlung).

Detail der Röntgenaufnahme zur Kontrolle der Wurzelkanalfüllungen:

Die Prognose ist nun günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 10, 2013 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient stellte sich mit Zahnschmerzen an Zahn 37 vor. Der Zahn war stark kälteempfindlich. Die Diagnose lautet: symptomatische irreversible Pulpitis. Wir haben eine Wurzelkanalbehandlung eingeleitet und in einer Sitzung auch gleich abgeschlossen.
Ausgangsröntgen:

Wurzelkanalfüllungen an Zahn 37 reichen vollständig bis zur Wurzelspitze:

Detail:

In der folgenden Sitzung wird der Zahn definitiv mit einer Keramikteilkrone versorgt. Die Prognose ist günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 8, 2013 | Endorevision, Wurzelkanalbehandlung
Der Patient stellte sich als Neuaufnahme mit Schmerzen an Zahn 16 vor. Das Übersichtsröntgen und der Zahnfilm zeigen zu kurze Wurzelkanalfüllungen und eine dezente apikale Osteolyse (entzündliche Knochenauflösung).


Wir haben unter aseptischen Bedingungen mit Kofferdam eine Endorevision durchgeführt und die Kanäle im Ergebnis aufbereitet, gereinigt und vollständig gefüllt. Der zweite mesio-buccale Kanal (mb2) wurde von uns erstmals bearbeitet.

Die Prognose des Zahnes ist nun günstiger.