Seite wählen

Zahnverbreiterung zum Lückenschluss

Die Patientin hatte nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung eine Lücke zwischen dem mittleren und seitlichen linken Schneidezahn im Oberkiefer. Diese Lücke sollte auf Wunsch der Patientin und ihrer Eltern mit Komposit geschlossen werden.

Ergebnis unmittelbar nach Abnahme des Kofferdams:

Lueckenschluss-mit-Komposit-21-22

Detail:

Detail-Lueckenschluss-mit-Komposit-21-22

Zustand vorher:

Luecke-21-22-nach-KFO

Zwischenschritte unter Kofferdam (1)

Kofferdam-21-22

(2)

Komposit-zur-Zahnverbreiterung

Material u.a.: Empress Direct Dentin A2, Schmelz A2 und A1, Bleach Dentin XL.

Abfraktionen an den Oberkieferfrontzähnen

Der Patient stellte sich mit Aussprengungen an den Schneidekanten der Oberkieferfrontzähnen vor. Ursächlich ist starkes Knirschen (Bruxismus).

Abfraktionen-Front-OK

Detail

Abfraktionen-Front-OK-Detail

Wir haben die Defekte unter Kofferdam mit Komposit aufgebaut. Die Fotos wurden gleich anschließend gemacht. Durch die Austrocknung unter Kofferdam erscheinen die Zähne etwas heller als die Schneidekantenaufbauten mit Komposit. Wenn die Zähne wieder durchfeuchtet sind, verschwindet dieser Helligkeitsunterschied.

Komposit-OK-Front

Detail

Komposit-OK-Front-Detail

Der Bruxismus des Patienten wird verhaltenstherapeutisch, durch Physiotherapie und Schienentherapie behandelt.

Karies unter Plastikfüllung

Der Patient stellte sich als Neuaufnahme vor. An Zahn 45 kann man einen undichten Füllungsrand und Sekundärkaries sehen:

undichter-Fuellungsrand

Die Röntgenaufnahme zeigt eine schon weit in Richtung Pulpa fortgeschrittene Karies (C4):

BF-re

Detail:

BF-re-Detail

Aufgebohrt erkennt man die Karies unter der alten Plastikfüllung:

undichter-Fuellungsrand-2

undichter-Fuellungsrand-3

Wir haben die Karies vollständig entfernt und den Zahn mit Komposit versorgt:

Komposit-45