Seite wählen

Passflächen von Keramikrestaurationen aus IPS e.max Press

Hier sieht man die Passflächen, das sind die Klebeseiten, von Vollkeramikrestaurationen aus IPS e.max Press Lithium-Disilikat-Glaskeramik.

Die Rauhigkeit der Klebeflächen ist nicht homogen. Vielmehr zeigen sich besonders in den Randbereichen glänzende Stellen und Schlieren. Ansonsten waren die Teile hervorragend. Bezüglich der homogenen, milchig trüben Rauhigkeit der Passflächen mussten wir nacharbeiten.

1

Passflaeche-1

2

Passflaeche-2

3

Passflaeche-3

Keramikteilkronen an den Zähnen 45 und 46

Hier sieht man die Passflächen der beiden Keramikkronen nach 20 Sekunden 5%iger Flusssäure und 60 Sekunden Monobond Plus und ausgiebigem Trocknen mit ölfreier Luft. Das Ätzmuster ist nicht überall gut. Hier musste noch einmal nachgearbeitet werden.

45:

Passflaeche-45

46:

Passflaeche-46

Anprobe unter Kofferdam:

Keramikteilkronen-Anprobe

Foto der Keramikteilkronen unmittelbar nach dem Einkleben:

Keramikteilkronen-45-46