von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug 13, 2015 | Kariologie
Der Patient stellte sich mit einer „rauhen Stelle“ an Zahn 15 vor. Die Untersuchung ergab eine Randkaries. Das Goldinlay ist ca. 20 Jahre alt. Die Lage des Inlayrandes im Kontaktareal des palatinalen Arbeitshöckers ist suboptimal und könnte zu dem Problem beigetragen haben. Der Zahn tut nicht weh und reagiert eindeutig positiv auf den Kältetest. Wir werden den Zahn in einer kommenden Sitzung mit einer Vollkeramikteilkrone aus e.max Press versorgen.

Detail:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb 5, 2014 | insuffiziente Versorgungen, Kariologie
Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme mit Schmerzen an Zahn 16 vor.
Im Mund kann man eine alte Plastikfüllung mit Randspalt und Füllungsrandkaries sehen:

Detail:

Aufgebohrt 1. Stufe:

Detail:

Aufgebohrt 2. Stufe:

Aufgebohrt 3. Stufe:

Detail:

Man erkennt unschwer das Ausmaß der kariösen Zerstörung unter einer Füllung mit Randspalt. Die insuffiziente Füllung hat die Baktierien geschützt.
Im Röntgen ist die Tiefe und Ausdehnung des Prozesses zu erkennen. Allerdings untertreiben die Röntgenaufnahmen und klinisch ist der Umfang der Karies größer als auf den Röntgenbildern.
Bissflügel:

Detail:

Ausschnitt aus der Panoramaschichtaufnahme:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan 20, 2014 | insuffiziente Versorgungen, Zahnzwischenraumkaries
Während des Beschleifens der Nachbarzähne zeigte sich bei einer Patientin an zwei Zähnen eine erhebliche Füllungsrandkaries im Zahnzwischenraum.
1.

Detail:

2.

Detail:

Die Füllungen wurden alio loco gelegt. Das Tückische an Füllungsrandspalten und der Füllungsrandkaries in den Zahnzwischenräumen ist die erschwerte Diagnostik. Der Zahnzwischenraum ist nicht unmittelbar einsehbar, auf den Röntgenbildern sind kleinere Befunde auch nicht immer erkennbar. In dem hier fotografierten Fall wurde der Schaden erst nach Beschleifen der Nachbarzähne offensichtlich.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan 16, 2013 | Kariologie, Komposit
Der Patient stellte sich als Neuaufnahme vor. An Zahn 45 kann man einen undichten Füllungsrand und Sekundärkaries sehen:

Die Röntgenaufnahme zeigt eine schon weit in Richtung Pulpa fortgeschrittene Karies (C4):

Detail:

Aufgebohrt erkennt man die Karies unter der alten Plastikfüllung:


Wir haben die Karies vollständig entfernt und den Zahn mit Komposit versorgt:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr 2, 2012 | adhäsive Zahnheilkunde, insuffiziente Versorgungen, Kariologie, Komposit
Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme mit einer defekten Plastikfüllung an Zahn 46 vor. An den Füllungsrändern ist Karies sichtbar und die Füllung zeigt Risse:

Wir haben den Zahn mit Komposit versorgt:
