von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juni 15, 2012 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient hatte Schmerzen an Zahn 47. Die Reaktion auf den Kältetest war verstärkt, der Perkussionstest vertikal und horizontal war unauffällig. Der Zahn zeigte einen Längsriss der sich beim aufbohren noch deutlicher darstellte:

Die Diagnose lautet: symptomatische irreversible Pulpitis. Wir haben eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und werden den Zahn in der nächsten Sitzung mit einer stabilisierenden Keramikteilkrone (e.max Press) versorgen. Der Riss setzte sich glücklicherweise nicht im Boden des Kronenkavums fort, sodass der Zahn erhalten werden kann.
Kontrollröntgenbild der Wurzelkanalfüllungen:

Die Prognose ist jetzt günstiger.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 13, 2012 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Die Patientin stellte sich als Notfall in der Praxis vor. Die Zähne 11 und 21 zeigen unkomplizierte Kronenfrakturen. Die abgebrochenen Kronenteile waren zertrümmert und konnten deshalb nicht wieder angeklebt werden.

Detail:

Wir haben die Zähne mit Komposit versorgt (Total Etch, Optibond FL, Empress Direct Dentin A2, Bleach XL, Schmelz A2 und A1). Die Fotos wurden unmittelbar nach der Abnahme des Kofferdams gemacht.

Übersicht:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 16, 2012 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Der junge Patient (14 Jahre) stellte sich mit einem unkompliziert abgebrochenen Schneidezahn vor.

Das abgebrochene Stück hatte der Jugendliche dabei. Wir haben das Fragment adhäsiv wiederbefestigt (SÄT, Optibond FL, Empress Direct Dentin A1, Schmelz A1 und Dentin Bleach L). Die abgebrochene Ecke ist durch Austrocknen noch etwas heller. Durch die Feuchtigkeit in der Mundhöhle dürfte sich die Helligkeit aber in den nächsten Stunden weitgehend angleichen.

Detail:

Die suboptimale Mundhygiene haben wir in dieser Notfallbehandlung nicht angesprochen. 🙂
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov. 22, 2011 | ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit, Vollkeramik
An der Vollkeramikkrone des Schneidezahnes war beim Biss auf einen Olivenkern ein Teil der Schneidekante abgebrochen.

Die Krone wurde in einer Praxis in Düsseldorf eingegliedert. Wir haben die Reparatur mit Komposit durchgeführt. In Stichpunkten: hautfarbener Kofferdam, 5% Flusssäure für 60 Sek., Optibond FL Adhäsiv (kein Primer), Empress Direct Dentin A2, Schmelz A2 und Schmelz Bleach L, OptraPol und Occlubrush.

Detail:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 20, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik
Hier sieht man die mit Komposit aufgebauten Schneidekanten der Oberkieferfrontzähne 11 und 21.

Ausgangszustand:

Zwischenstufe beim Aufbau der Zähne unter Kofferdam mit Empress Direct Dentin A2, Schmelz A2 und A1, Schmelz Bleach XL:
