Seite wählen

Verfärbte Plastikfüllungen der mittleren Schneidezähne

Die Patientin stellte sich so vor:

verfaerbte-Plastikfuellungen

Übersicht:

verfaerbte-Plastikfuellungen-Uebersicht

Wir haben Zahn 11 mit Komposit versorgt (Zahn links im Bild). Auf Zahn 21 (rechts im Bild) ist eine Teilkrone zur Anprobe aufgesteckt. Die Teilkrone muss noch etwas weniger grau und dunkel werden. Der Zahntechniker wird hier entsprechende Korrekturen bis zur nächsten Sitzung durchführen.

Anprobe-21

Übersicht:

Anprobe-21-Uebersicht

Detail, Komposit links, Keramikanprobe rechts im Bild:

Anprobe-21-Detail

Wenn die zahntechnischen Korrekturen – zu grau und zu dunkel, leichte Formkorrekturen – durchgeführt sind, werden wir die Keramikteilkrone am Zahn 21 eingliedern können.

Abgebrochene Frontzahnecke

Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme mit einem unkomplizierten Frontzahntrauma vor:

21-Frontzahnfraktur

Wir haben den Zahn mit Komposit restauriert:

21-komposit

Detail:

21-komposit-Detail

bei der Ausarbeitung unter Kofferdam:

21-workinprogress

Material: Hautfarbener Kofferdam, Airflow mit Glycinpulver, Total-Etch-Technik, Optibond FL, Empress Direkt Dentin A2 und Bleach XL, Schmelz A1, A2, A3 …

Keramikverblendschalen an den mittleren Schneidezähnen im Oberkiefer

Der Patient stellte sich mit starken Hartsubstanzverlusten durch Erosion (Säuren) und Attrition (Knirschen) vor.

Ausgangsbilder:

Erosionen-und-Bruxismus-4

Erosionen-und-Bruxismus-0

Wir haben nur die mittleren Schneidezähne mit Keramikverblendschalen (Veneers) versorgt:

Veneer-11-und-21-0

Detailfoto 1:

Veneer-11-und-21-Detail-3

Detailfoto 2:

Veneer-11-und-21-Detail-5

noch mal ein Bild der Ausgangssituation zum Vergleich:

Erosionen-und-Bruxismus-3

Material: IPS e.max Press, Variolink Veneer neutral, SÄT, Optibond FL, Monobond Plus und Flusssäure.

No-Prep Veneers: Die Zähne wurden nicht beschliffen, sodass kein iatrogener (durch den Zahnarzt verursachter) Substanzverlust hinzugekommen ist.

Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.