Keramikteilkrone des Tages Zahn 26
Hier sieht man die Keramikteilkrone an Zahn 26 unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II unter Kofferdam:

Hier sieht man die Keramikteilkrone an Zahn 26 unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II unter Kofferdam:

Der Zahn 16 war bereits in einer anderen Praxis (alio loco) mit Keramik versorgt worden. Neben der Keramikrestauration ist eine tiefe kariöse Zerstörung mit Einbruch („Loch“) zu sehen:

Wir haben die alte Keramik und die unterminierende Karies vollständig entfernt. Der mesiopalatinale Arbeitshöcker musste überkuppelt und gefasst werden.
Anprobe der Keramikteilkrone unter Kofferdam, Ansicht von okklusal:

Anprobe, Ansicht von palatinal:

Die Keramikteilkrone an Zahn 16 unmittelbar nach dem Einkleben von okklusal fotografiert:

Die gleiche Situation von palatinal:

Der Zahn ist jetzt stabil versorgt. Die schöne zahntechnische Arbeit ist vom Labor Dieter Steinborn in Würzburg.
Bei der ersten Anprobe unter Kofferdam war zu sehen, dass der mesiale (rechte) Zahnzwischenraumkontakt fehlte und der distale Kontakt fast fehlte und damit zu schwach war. Wir haben das zahntechnische Labor gebeten entsprechend nachzubessern.

Nach der Korrektur der zu schwachen Approximalkontakte konnte die Keramikrestauration aus e.max Press eingeklebt werden. Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach dem Kleben:

Hier sieht man die Keramikteilkronen an den Zähnen 15 und 16 unmittelbar nach dem Einkleben unter Kofferdam:

Hier sieht man die Vollkeramikrestaurationen aus e.max Press unter Kofferdam bei der Anprobe.
24, 25, 26 und 27:

24, 25, 26 und 27 unmittelbar nach dem Einkleben. Die Kleberreste wurden erst danach entfernt.

Anprobe 45:

45 eingeklebt:
