Keramikteilkronen des Tages (2)
Hier sieht man an den Zähnen 25 und 26 Keramikrestaurationen bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das folgende Bild zeigt die Situation nach adhäsivem Befestigen (Total Etch Technik, Optibond FL und Variolink II A1).

Hier sieht man an den Zähnen 25 und 26 Keramikrestaurationen bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das folgende Bild zeigt die Situation nach adhäsivem Befestigen (Total Etch Technik, Optibond FL und Variolink II A1).

Am Zahn 47 war der mesiolinguale Höcker abgebrochen und die alte Amalgamfüllung war teilweise heraus gefallen.

Wir haben unter Kofferdam die alte Füllung und darunter die Karies entfernt und den Zahn mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt.
Anprobe der Keramikteilkrone unter Kofferdam:

Foto der Keramikteilkrone unmittelbar nach dem Einkleben:

Wir haben an Zahn 26 eine Keramikteikrone aus e.max Press eingesetzt. Das Bild zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben:

Die Patientin stellt sich mit einer zu großen Plastikfüllung (alio loco) und einer abgebrochenen Zahnwand lingual vor.
Klinischer Ausgangsbefund:

Wir haben den Zahn nach vollständiger Entfernung der alten, insuffizienten Kunststofffüllung in der darauffolgenden Sitzung mit einer Keramikteilkrone versorgt (e.max Press).
Foto der Anprobe unter Kofferdam:

Foto unmittelbar nach dem adhäsiven Befestigen noch vor dem Entfernen der Kleberreste:

Der Patient ist Mitte Siebzig. Die Zähne 13 und 12 haben wir nach der endodontischen Behandlung des avitalen Zahnes 12 mit Keramikteilkronen versorgt. Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben. Die Keramikteilkronen sind in der Bildmitte:

Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.