Seite wählen

Keramikteilkrone des Tages

Am Zahn 47 war der mesiolinguale Höcker abgebrochen und die alte Amalgamfüllung war teilweise heraus gefallen.

Hoeckerfraktur-47

Wir haben unter Kofferdam die alte Füllung und darunter die Karies entfernt und den Zahn mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt.

Anprobe der Keramikteilkrone unter Kofferdam:

Keramikteilkrone-47-Anprobe

Foto der Keramikteilkrone unmittelbar nach dem Einkleben:

Keramikteilkrone-47

Keramikteilkrone des Tages

Die Patientin stellt sich mit einer zu großen Plastikfüllung (alio loco) und einer abgebrochenen Zahnwand lingual vor.

Klinischer Ausgangsbefund:

Wandfraktur-bei-Plasitkfuellung-45

Wir haben den Zahn nach vollständiger Entfernung der alten, insuffizienten Kunststofffüllung in der darauffolgenden Sitzung mit einer Keramikteilkrone versorgt (e.max Press).

Foto der Anprobe unter Kofferdam:

Keramikteilkrone-45-Anprobe

Foto unmittelbar nach dem adhäsiven Befestigen noch vor dem Entfernen der Kleberreste:

Keramikteilkrone-45

Anprobe einer Frontzahnteilkrone

Wir haben die Frontzahnteilkrone an Zahn 22 anprobiert. Die Restauration war deutlich zu hell und zu gräulich.

Anprobe-22-zu-hell

Nach zahntechnischen Korrekturen war die Teilkrone zu dunkel und zu gräulich.

Anprobe-22-zu-dunke

Hier sieht man das Ergebnis einer digitalen Korrektur. Wir haben im Foto – nicht in Wirklichkeit – den Gelbwert deutlich erhöht und zudem auch die Helligkeit:

Anprobe-22-zu-digitale-Korr

Zum nächsten Termin wird eine neue Restauration hergestellt, die die Korrekturen und Erfahrungen der Anprobe berücksichtigt.