von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 26, 2013 | Keramikteilkronen
Hier sieht man die Keramikteilkrone an Zahn 46 bei der Anprobe unter Kofferdam. Die Keramik ist e.max Press.

Das nächste Foto zeigt die Keramikrestauration unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II A1:

Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 18, 2013 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Der Zahn 27 sollte restauriert werden. Zugleich war er nach vorne (mesial) gekippt. Der Zahn 26 fehlt seit langem und die Lücke ist durch Kippung und körperliche Wanderung von Zahn 27 geschlossen. Die Mesialkippung von 27 ist im Röntgenbild gut zu sehen:

Wir haben mit einer Keramikteilkrone die ausgeglichene Verzahnung durch Anhebung des vorderen Anteiles der Kaufläche wiederhergestellt.
Anprobe unter Kofferdam, Farbe erscheint als zu hell, was sie nicht ist:

Foto unmittelbar nach dem Einkleben und noch vor der Ausarbeitung, die Farbe ist, wie man sieht, gut:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 16, 2013 | Keramikteilkronen
Der Zahn sollte nach einer Wurzelkanalbehandlung mit einer Keramikteilkrone versorgt werden. Der Defekt ist im Zahnzwischenraum sehr tief. Wir mussten daher zur Trockenlegung beim Einkleben das Kofferdamseptum mesial aufschneiden und mit beidseitiger Papillenanästhesie einen Faden doppelt legen.
Anprobe:

Foto unmittelbar nach dem Einkleben:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Apr. 15, 2013 | Keramikteilkronen
Hier sieht man die Keramikteilkrone aus e.max Press bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das nächste Bild zeigt die Restauration unmittelbar nach dem Einkleben mit Varilink II A1:

Ansicht von der Seite (buccal):

von innen (oral):

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 4, 2013 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier sieht man die Keramikteilkrone an Zahn 26 zur Anprobe unter Kofferdam:

Das folgende Bild zeigt die e.max Press Teilkrone unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II A1:

Die Kleberreste wurden anschließend entfernt, die Okklusion („Höhe“) der Teilkrone musste nicht korrigiert werden. Die Nachbarzähne 25 und 27 werden in folgenden Sitzungen auch neu mit Vollkeramik restauriert.