Seite wählen

Professionelle Zahnreinigung nur der Unterkiefer-Frontzähne

pzr-uk-front-1

Der Patient stellte sich anläßlich einer Schienenkontrolle vor. Daher auch die roten und blauen Markierungen an den Schneidekanten und Höckerspitzen. Er sprach dann auch noch eine Zahnaufhellung an. Wir haben erklärt, dass besonders die gelblich bis ockerfarbenen Beläge auf den Zahnhälsen einen ungünstigen Eindruck machen. Erst wurden die Beläge auf der rechten Seite (im Bild links), dann auch noch auf der linken Seite entfernt. Das war schon die ganze Zahnaufhellung in 5 bis 10 Minuten:

pzr-uk-front-2

pzr-uk-front-3

Implantat des Tages

implantat-26

Zur Pfeilervermehrung haben wir das Implantat Regio 26 eingesetzt. (Straumann Bone Level Implantat Ø 4,1 mm / Länge 10 mm)

Die fünf Implantate im Unterkiefer wurden von uns vor gut einem Jahr inseriert.

Implantat des Tages

straumann-bonelevel-regio-24

Wir haben zum Ersatz des fehlenden Zahnes 24 ein Straumann Bone Level Implantat (Ø 4,1 mm / Länge 10 mm) inseriert. Die Prognose ist sehr gut.

Karies unter alten Füllungen und Schmerzen auf Süß

Die Patientin stellte sich mit Schmerzen auf Süß an Zahn 46 vor. Der Zahn zeigt alte Kunststoffrestaurationen, die zusammen mit den Beschwerden als insuffizient bewertet werden müssen.

Hier ein verdächtiger brauner Hof am Füllungsrand unten:

verdaechtige-fuellung-buccal

Die Kaufläche zeigt eine erweiterte Fissurenversiegelung und Fissurenkaries:

fissurenkaries

Wir haben die alten Füllungen und die Karies unter Kofferdam entfernt und uns für eine Neuversorgung im Gegensatz zu einer Reparatur entschieden.

Blasen unter der buccalen Füllung:

blasen-und-karies-unter-alter-fuellung

Karies am Rand der Füllung:

fuellungsrandkaries-buccal

Versteckte Karies an der Kaufläche:

hidden-caries-46-occlusal

Hier der neu mit Komposit versorgte Zahn:

komposit-46-o

komposit-46-b2

 

Frontzahn abgebrochen

Der junge Patient hatte sich beim Beißen auf Legosteine einen bleibenden unteren Schneidezahn unkompliziert, d. h. ohne Eröffnung der Pulpa, abgebrochen.

31-Fraktur

Der abgebrochene Kronenteil war noch vorhanden und wurde unter Kofferdam ohne Lokalanästhesie wieder angeklebt [SÄT, Optibond FL, TetricEvo Flow Schmelz A1, Politur … Okklusionskontrolle].

Die Prognose ist jetzt günstig. Eine abwartende Beobachtung der Vitalität, der Zahn hat auf Kälte reagiert, ist notwendig.

31-Fraktur-Fragment-geklebt