Wurzelkanalbehandlung und Revision einer Wurzelkanalbehandlung
Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme mit Beschwerden im Seitenzahnbereich des Unterkiefers links vor. Die Untersuchung ergab, neben anderen Befunden, eine insuffiziente Wurzelkanalfüllung an dem Brückenanker 35 und einen avitalen Zahn 34, ganz ohne Wurzelkanalfüllung.
Das Übersichsröntgen zeigt die nicht bis an die Wurzelspitze reichende Wurzelkanalfüllung Zahn 35, Zahn 34 hat keine Wurzelkanalfüllung.
Wir haben an Zahn 34 eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und an Zahn 35 eine Revision der Wurzelkanalbehandlung.
Beide Zähne besitzen nun eine günstige Prognose.
Implantatgetragene Keramikkrone
Welcher der drei Zähne hat eine künstliche Krone, die auf einem Implantat befestigt ist? Zwei der drei Zähne sind natürlich.
Karies unter alter Kunststofffüllung
Die Ränder der alten Kunststofffüllung (alio loco) an Zahn 26 sind undicht.
Aufgebohrt erkennt man die Karies unter dieser Füllung:
Weiter aufgebohrt:
Wir haben die Karies vollständig entfernt und den Zahn anschließend mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt:
Lächeln des Tages
great smile
Zahnzwischenraumkaries des Tages
Auf dem Ausgangsfoto erkennt man schon die durchschimmernde Zahnzwischenraumkaries.
Aufgebohrt kann man gut die kariös veränderte Zahnhartsubstanz an der Zahnzwischenraumfläche sehen.
Wir haben den Zahn nach vollständiger Kariesentfernung mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt.
Lächeln des Tages
big smile
Vollkeramikkrone des Tages
Hier sieht man eine Vollkeramikkrone nach dem Einkleben. Welcher Zahn ist es?
Keramikteilkrone Zahn 36
Hier die Anprobe der Keramikteilkrone aus e.max Press unter Kofferdam:
Das folgende Bild zeigt die eingekelebte Keramikrestauration:
Keramikteilkronen 36, 37 und 38
Hier sieht man die drei Keramikteilkronen bei der Anprobe unter Kofferdam:
Das folgende Foto zeigt die Restaurationen unmittlebar nach der adhäsiven Befestigung:
Keramikteilkronen an den Zähnen 15, 16, 45 und 46
Bei diesem Patienten wurden vier Keramikteilkronen eingesetzt. Die Fotos zeigen die Situation unmittelbar nach dem Einkleben.
(1)
(2)