Lächeln des Tages
super smile
Eckenaufbau des Schneidezahnes 21 mit Komposit
Wir haben bei dem mittleren Oberkieferschneidezahn 21 mit Komposit die seitliche Ecke wieder aufgebaut. Material: Kofferdam, Total-Etch, Optibond FL, Empress Direct Dentin A1 und Bleach L, Schmelz A1, Trans 20 und Trans Opal.
Ansicht von vorne:
Detail:
Zustand vorher:
Seitliche Ansicht neu:
Seitlich vor der Behandlung:
Keramikteilkrone des Tages
Bei diesem fast achzigjährigen Patienten haben wir an Zahn 14 eine Keramikteilkrone aus e.max Press eingegliedert. Der Eckzahn 13 zeigt starken Substanzverlust und wurde anschließend an die adhäsive Befestigung der Teilkrone mit Komposit aufgebaut.
Ansicht der Teilkrone 14 von okklusal (Kaufläche):
Ansicht von buccal (Wangenseite):
Lächeln des Tages
great smile
Lächeln des Tages
super smile
Wurzelkanalbehandlung am avitalen Zahn 37
Der Patient stellte sich als Neuaufnahme mit Schmerzen an Zahn 37 vor. Die linke Wange war geschwollen, der Zahn reagierte nicht auf Kälte und war klopfempfindlich. Die vorhandene Plastikfüllung war undicht und im Röntgenbild ist im Bereich der Wurzelspitze eine entzündliche Osteolyse im Sinne einer apikalen Parodontitis zu sehen.
Ausgangsröntgenbild (OPG-Ausschnitt):
Wir haben unter Kofferdam mit Dentaport ZX von Morita und ProFile NiTi-Feilen die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Auf dem Kontrollbild imponiert der Sealer apikal an der distalen Wurzel und der Seitenkanal der mesialen Wurzel.
In einer folgenden Sitzung soll der Zahn definitiv mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt werden. Die Prognose ist jetzt günstig.
Lächeln des Tages
nice smile
Zähne des Tages
schöne Zähne
Keramikteilkrone an Zahn 47
Hier die Keramikteilkrone bei der Anprobe unter Kofferdam:
Das nächste Bild zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben:
Keramikteilkrone des Tages an Zahn 17
Hier sieht man die Keramikteilkrone aus e.max Press bei der Anprobe unter Kofferdam. Die Randfuge ist bei den Fotos von den Anproben besser zu sehen.
Das nächste Bild zeigt die Keramikteilkrone nach dem Einkleben mit Variolink II A1.