Lächeln des Tages
Lächeln des Tages (2)
Revision einer insuffizienten Wurzelkanalbehandlung
Die Patientin stellte sich mit pochenden Schmerzen an Zahn 12 vor. Der Zahn war klopfempfindlich und das Röntgenbild zeigt eine zu kurze Wurzelkanalfüllung und einen konfektionierten Schraubenaufbau.
Ausgangsröntgenbild:
Wir haben die alte Vollkeramikkrone (alio loco) entfernt und den Schraubenaufbau gelockert und rausgedreht. Im Anschluss wurde die alte Wurzelkanalfüllung entfernt und das Kanalsystem mit Profile NiTi-Feilen und Dentaport ZX von Morita vollständig aufbereitet und bis zum Apex gefüllt. Wir haben an die Stelle des Schraubenaufbaues einen flexiblen, zahnfarbenen Postec Stift mit Multilink Automix eingeklebt.
Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllung und des glasfaserverstärkten Kompositstiftes:
Lächeln des Tages (1)
Ein hübscher Seitenkanal
Auf dem Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllungen von Zahn 44 zeigt sich sehr schön ein horizontal verlaufender Seitenkanal. Dort wo der Seitenkanal endet ist ein „puff“ des Wurzelkanalfüllmaterials und eine umschriebene ca. 2 mm große halbkreisförmige Osteolyse zu sehen.
Gefüllt wurde das Kanalsystem mit zwei Thermafilspitzen und AH Plus als Sealer.
Lächeln des Tages (2)
Lächeln des Tages (1)
Lächeln des Tages
Alte Wurzelkanalfüllungen mit abgebrochenen Feilen
Die Patientin stellte sich mit alten Wurzelkanalfüllungen (alio loco) an Zahn 26 vor. Auf der Übersichtsröntgenaufnahme und auf dem Zahnfilm erkennt man die abgebrochenen Metallfeilen als hellere Teile der Wurzelkanalfüllungen. Nach den Feilen in Richtung Wurzelspitze konnten die Kanäle vom Vorbehandler nicht mehr gefüllt werden. Somit sind die Wurzelkanalfüllungen deutlich zu kurz.
Ausschnitt aus der Panoramaschichtaufnahme:
Zahnfilm:
Wir haben die Wurzelkanalbehandlung wiederholt und konnten innerhalb der Kanäle an den Feilenbruchstücken vorbei die Aufbereitung und Füllung bis zur Wurzelspitze vornehmen. Die abgebrochen Feilenstücke sind als Bestandteil der Wurzelkanalfüllung integriert wurden belassen.
Zahnfilm der neuen Füllungen des Kanalsystems, der buccale und palatinale Kanal sind leider etwas überlagert:
Detail:
In der nächsten Sitzung wird der Zahn definitiv mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press adhäsiv versorgt. Die Prognose ist nun günstiger.