Wurzelkanalbehandlung Eckzahn oben rechts
Aufgrund einer tiefen Zahnhalskaries wurde dieser Eckzahn nach leichten Beschwerden avital. Wir haben die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Hier die Kontrollaufnahme der Wurzelkanalfüllung:
Auch hier wird in den folgenden Sitzungen der Zahn stabil mit einer Keramikteilkrone versorgt. Die Prognose ist günstig.
Wurzelkanalbehandlung Zahn 15
Der Patient stellte sich mit einer Pulpanekrose an Zahn 15 vor. Wir haben die Wurzelkanalbehandlung unter Kofferdam mit Dentaport ZX (Morita) und ProFile NiTi-Feilen durchgeführt. Die Kanalfüllungen wurden mit AH Plus und Guttacore Opturatoren gemacht. Das Kontrollröntgen zeigt die Füllungen des Kanalsystems bis zur apikalen Konstriktion:
Der Zahn wird in einer Folgesitzung mit einer defektbezogenen Keramikteilkrone versorgt. Die Prognose ist gut.
Lächeln des Tages (2)
Wurzelkanalbehandlung Zahn 26
Die Patientin stellte sich mit leichten Beschwerden an Zahn 26 vor. Der Sensibilitätstest mit Kältespray verlief negativ. Aufgrund der dezenten hypodensen apikalen Strukturen im Ausgangsröntgenbild im Sinne einer beginnenden Osteolyse gingen wir von einer Pulpanekrose aus. Wir haben daraufhin die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und die Diagnose hat sich im Laufe der Behandlung bestätigt. Das Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllungen zeigt alle vier Kanäle und eine schöne „geschlängelte“ Projektion des mb2:
Die apikalen Puffs machen bei streng aseptischem Arbeiten in keinem Fall Probleme, sie belegen vielmehr die Füllung des Kanalsystems bis zu den apikalen Konstriktionen und darüber hinaus.
Lächeln des Tages
Wurzelkanalbehandlung an Zahn 27 und Keramikteilkrone
Der Patient stellte sich mit heftigen Zahnschmerzen an Zahn 27 vor. Das Röntgenbild, das im Notdienst alio loco angefertigt wurde, zeigt eine pulpennahe Füllung. Die Diagnose lautet auf symptomatische, irreversible Pulpitis.
Wir haben eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und den Zahn anschließend mit einer Keramikteilkrone (e.max Press) versorgt.
Ausgangsröntgenbild mit großer „nervnaher“ Füllung:
Kontrollröntgen der Wurzelkanalfüllungen (mb2 ist dargestellt):
Wurzelkanalbehandlung bei starken Schmerzen
Der Patient stellte sich mit starken Zahnschmerzen unten links vor. Der Zahn 37 reagierte verstärkt auf Kälte und war aufbissempfindlich. Die Diagnose ist eine symptomatische, irreversieble Pulpitis. Wir haben die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt unter Kofferdam, mit Dentaport ZX von Morita, ProFile NiTi- Feilen …. Der Zahn wurde in einer einzigen Sitzung aufbereitet und definitiv gefüllt.
Zahnzwischenraumkaries unter Goldkronenrand
Parodontose an mehrwurzligem Zahn 27
Der Zahn 27 sollte auf Grund des Wunsches der Patientin im Rahmen einer parodontalen Initialtherapie entfernt werden. Die Konkremente an den Innenseiten der Wurzelgablungen (Trifurkation) sind beachtlich. Wir haben bei allen anderen Zähnen eine erhaltende Initialtherpie geschlossen durchführen können mit günstiger Prognose. Hier der Zahn mit Belagansammlungen von vermutlich mehreren Jahrzehnten:
Karies unter Füllung
Der Patient stellt sich als Neuaufnahme mit Schmerzen beim Kauen unten rechts vor. Die Untersuchung zeigt an Zahn 47 eine zahnfarbene Füllung mit einer verdächtigen bräunlichen Transluzenz.
Das Röntgenbild zeigt eine ausgedehnte hypodense Zone unter der Füllung im Sinne einer versteckten tiefen Restkaries:
Wir haben die alte Füllung herausgebohrt und die Karies unter dieser Füllung schrittweise entfernt und anschließend eine neue Füllung gelegt: