Seite wählen

Wurzelkanalbehandlung des Tages

Der Patient stellte sich mit Schmerzen unten rechts vor. Die Backe war rechts unten geschwollen. Der Zahn 46 zeigt eine große Aufbaufüllung und reagierte auf Kälte negativ und auf Klopfen (Perkussion) schmerzhaft. Das Röntgenbild zeigt eine ausgedehnte hypodense Struktur im Bereich der Wurzelspitze. Die Diagnose ist eine apikale Osteolyse in Folge einer Pulpanekrose (Zahnmark ist abgestorben.

Wir haben die Wurzelkanalbehandlung in einer Sitzung durchgeführt.

Ausgangsröntgenbild:

Endo-46-Ausgangsroe

Alle vier Kanäle sind bis zur apikalen Konstriktion gefüllt:

Endo-46-Kontrolle-Wurzelfuellung

Die Prognose ist nun günstiger. Der Zahn sollte mechanisch stabil und bakteriendicht mit einer Teilkrone versorgt werden.

schönere Zähne

Die Patientin störte schon lange Zeit das Erscheinungsbild ihrer Oberkieferschneidezähne.

Oberkieferfrontzaehne-0

Wir haben den Zahn 11 mit einem Keramikveneer versorgt und die insuffizienten Füllungen an den anderen Zähnen ausgetauscht.

Oberkieferfrontzaehne-1

OK! Das zweite Foto ist deutlich heller, war aber keine Absicht. Und der Gesamteindruck wird so noch besser verständlich, denn das Lächeln der Patientin ist einerseits natürlich geblieben, hat aber auf der anderen Seite unglaublich gewonnen. Sichtbar wäre das noch besser auf einem vollständigen Porträtfoto, das ich allerdings prinzipiell nicht veröffentlichen möchte.

Alte Füllung nah am Nerv – Zahnschmerzen

Der Patient stellte sich als Neuaufnahme mit Beschwerden am Zahn 46 vor. Der Zahn reagierte auf Kälte und war aufbissempfindlich. Im Röntgenbild ist deutlich eine tiefe „nervnahe“ Füllung zu sehen.

Pulpa-aperta-46

Wir haben die alte Füllung unter Kofferdam schrittweise entfernt. Das folgende Bild zeigt noch Reste der alten Füllung in der Tiefe:

Nah-am-Nerv-1

Wir haben den Rest der Plastikfüllung mit einem Handinstrument entfernt. Die Pulpawunde fing sofort an zu bluten. Als Ursache der Beschwerden konnte eine Entzündung der Pulpa nach Eröffnung und unsachgemäßer Überkappung festgestellt werden.

Nah-am-Nerv-2-Pulpa-offen

Wir haben die Blutung mit 3 % NaCl gestillt.

Nah-am-Nerv-3-Pulpa-offen

Anschließend wurde die Pulpawunde mit MTA (Mineral Trioxid Aggregat) abgedeckt. Das MTA wiederum wurde mit einer dünnen Schicht Kompomer überzogen und danach wurde die Kavität mit Komposit gefüllt.

Die Prognose des Zahnes, d. h. dass der Zahn vital bleibt und sich die symptomatische Entzündung zurückbildet, ist jetzt gut.

Zahnhalsrestaurationen mit Komposit

Der Patient stellte sich als Neuaufnahme mit insuffizienten Zahnhalsfüllungen und Erosionen (Säureschäden) vor.

Zahnhalsfuellungen-insuff

Wir haben an den drei linken Schneidezähnen die alten Füllungen entfernt und die Zähne mit Kompositrestaurationen versorgt (Empress Direkt Dentin A 2; A 3; A3,5 und Flow A3,5 – SÄT Total Etch, Optibond FL).

Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach dem Ausarbeiten. Das Zahnfleisch ist noch etwas gereizt und die Zähne sind noch leicht ausgetrocknet. (Zur Vergrößerung, wie immer, direkt auf das Bild klicken – die ganzseitige Bilddarstellung kann in der Regel noch einmal durch Klicken vergrößert werden.)

Zahnhalsrestaurationen-KompositZahnhalsrestaurationen-Komposit-b

 

Keramikrestauration Zahn 36

Hier sieht man deutlich die Grenzen der Keramikrestauration an Zahn 36 bei der Anprobe unter Kofferdam:

Keramik-36-Anprobe

Sobald die Restauration eingeklebt ist, sind die Übergänge nicht mehr zu sehen:

Keramik-36b

Das Foto zeigt die hervorragende Passung unmittelbar nach dem Einkleben. Die Kleberreste wurden anschließend entfernt.