Seite wählen

Kronenwurzelfraktur an oberem Schneidezahn

Der Patient stellte sich als Neuaufnahme vor. Der Zahn 21 zeigt einen ausgedehnten Kunststoffaufbau palatinal und eine Metallschraube als Radixanker. Die Schmelzlamelle zur Lippe hin ist angebrochen.

11-Kronenfraktur-pal-2 11-Kronenfraktur-vest Kronenfraktur-vest

Das Ausgangsröntgen zeigt die Metallschraube, die offenbar nicht richtig in den Kanal gedreht wurde, sodass ein großer Teil des vorgebohrten Wurzelkanals leer blieb.

Endo-21-Schraube

Wir haben den Schraubenaufbau entfernt:

Stupf-mit-Schraube

Kronenfraktur-nach-Stiftentf

Dannach wurden alle alten Kunststoffreste entfernt und ein FRC Postec Plus Kompositstift geklebt, der den ganzen vorpräparierten Raum des Wurzelkanals zur Retention nutzt:

Endo-21-FRC-Postec-Plus Stift-und-Kompositaufbau-roh

Danach wurde der Kronenstumpf ganz normal präpariert zur Aufnahme einer e.max Press Vollkeramikkrone in der nächsten Sitzung:

Stift-und-Kompositaufbau-prep2

Revision einer Wurzelkanalbehandlung

Die Patientin stellte sich mit pochenden Schmerzen an Zahn 11 vor. Das Ausgangsröntgen zeigt eine hypodense Struktur apikal im Sinne einer entzündlichen Osteolyse. Die Wurzelkanalfüllung (alio loco) scheint im apikalen Fünftel nicht ganz wandständig zu sein.

endo 11 ausgangsroe

Nach Revision der Wurzelkanalbehandlung mit ProTaper Revision, ProFile, Dentaport ZX unter Kofferdam zeigt die Kontrollaufnahme einen „apical puff“ und eine apikal randständige Wurzelkanalfüllung. Die Prognose ist günstig.

endo 11

Wurzelkanalbehandlung des Tages

Der Patient stellte sich mit über die Feiertage seit 4 Tagen andauernden heftigen Zahnschmerzen vor. Die Diagnose lautet auf irreversible symptomatische Pulpitis. Wir haben unter Kofferdam mit NiTi-Feilen und Dentaport ZX die Wurzelkanalbehandlung in einer Sitzung durchgeführt. Die Kontrollaufnahme zeigt die vier Kanäle des Zahnes 27 incl. des mb2.

Endo27

Zwei Kanäle bei Unterkiefereckzahn

Der Patient stellte sich mit einem großen pulpennahen Substanzdefekt am Eckzahn 43 vor. Die Pulpa war bereits nekrotisch. Für einen Eckzahn ungewöhnlich liegen zwei getrennte Wurzelkanäle vor. Das Ausgangsröntgen lässt schon eine besondere Kanalmorphologie vermuten.

Ausgangsroentgen-43

Die Kontrollaufnahme der Wurzelkanalfüllungen zeigt deutlich zwei separate Kanäle.

zwei-Kanaele-43

Wurzelkanalbehandlung des Tages

Der Patient stellte sich mit einer Fistel zwischen dem Zahn 41 und dem Implantat 31 vor.

Filstel-zwischen-Implantat-31-und-Zahn-41

Zahn 41 reagierte nicht auf den Kältetest, 42 reagierte eindeutig positiv. Beide Zähne zeigen einen mittleren bis schweren Attachmentverlust. Eine aktive Parodontitis besteht nicht. Das Röntgenbild zeigt eine apikale Osteolyse im Bereich der Wurzelspitzen der Zähne 41 und 42. Die knöcherne Umgebung des Implantates Regio 31 ist unauffällig.

41-Endo-Ausgangsroe

Wir haben unter Kofferdam mit Dentaport ZX (Morita) die Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Das Kanalsystem ist vollständig aufbereitet und gefüllt worden. In der Röntgenkontrollaufnahme der Wurzelfüllungen sieht man den mit Sealer gefüllten Fistelgang.

41-Endo-Kontrolle-Wurzelfuellung

Die Prognose des Zahnes ist jetzt günstig.