von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan. 23, 2012 | Endorevision, Wurzelkanalbehandlung
Der Patient stellte sich mit einer unvollständigen Wurzelkanalfüllung an Zahn 25 vor:

Wir haben mit Kofferdam unter aseptischen Kautelen eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Die beiden Kanäle sind bis zur apikalen Konstriktion vollständig gefüllt.

In der nächsten Sitzung wird der Zahn mit einer Keramikteilkrone (e.max Press) versorgt. Die Prognose ist jetzt günstiger.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov. 18, 2011 | Endorevision, Wurzelkanalbehandlung
Da der Patient eine längere Anreise hat, wurden in einer Sitzung die Wurzelkanalbehandlungen an drei Zähnen revidiert.
Zahn 37 zeigte an der mesilen Wurzel zu kurze Wurzelkanalfüllungen und an beiden Wurzelspitzen eine entzündliche Knochenauflösung:

Wir haben die Behandlung revidiert und alle Kanäle gereinigt, desinfiziert und vollständig gefüllt:

Zahn 18 zeigte apikal in der mesiobuccalen Wurzel ein abgebrochenes Instrument. Die Wurzelkanalfüllungen sind unter anderem an Zahn 16 insuffizient:

Hier ist das Kontrollröntgen nach Durchführung der Endorevision an Zahn 18. Das abgebrochene Instrument konnte nicht entfernt werden, wurde aber steril in die Wurzelkanalfüllung integriert. Die Prognose des Zahnes ist jetzt günstig.

Hier das Röntgen der Wurzelkanalfüllungen nach der Revision der endodontischen Behandlung an Zahn 16:

Man sieht im Röntgen schön die beiden mesiobuccalen Wurzelkanalfüllungen mb1 und mb2. Zusätzlich zu mb1, mb2, db und p, ist noch eine „fünfte“ Kanalfüllung sichtbar. Es handelt sich dabei um den mit Sealer (AH Plus) zugelaufenen Fistelgang nach buccal.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 28, 2011 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient stellte sich als Neuaufnahme mit einer aktuten symptomatischen Pulpitis an den beiden Zähnen 24 und 25 in Folge einer vor 18 Monaten alio loco durchgeführten Füllungstherapie vor.
Ausgangsröntgen:

Wir haben an beiden Zähnen eine Wurzelkanalbehandlung in einer Sitzung abgeschlossen. Die definitive koronale Versorgung wird erst nach den Schulferien durchgeführt.
Die Wurzelkanalfüllungen:

Die Prognose ist jetzt günstiger.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 28, 2011 | Wurzelkanalbehandlung
Zahn 27 hatte wegen einer unbehandelten und weit fortgeschrittenen Zahnzwischenraumkaries eine irreversible, schmerzhafte Entzündung der Pulpa. Wir haben die Wurzelkanalbehandlung in einer Sitzung durchgeführt und werden den Zahn am Folgetermin in zwei Wochen definitiv mit einer Keramikteilkrone versorgen.

Die Prognose ist günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 17, 2011 | Wurzelkanalbehandlung
Der Patient stellte sich mit starken und im zeitlichen Verlauf zunehmenden Zahnschmerzen an Zahn 36 vor. Die Schmerzen waren eindeutig lokalisierbar und die Diagnose lautet auf eine symptomatische, irreversible Pulpitis. Wir haben eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und versorgen den Zahn in der nächsten Sitzung definitiv mit einer Vollkeramikteilkrone.
Ausgangsröntgenbild als Ausschnitt aus einem OPG:

Kontrollaufnahme der Füllungen des Wurzelkanalsystems:

Die Prognose des Zahnes ist jetzt günstiger.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 7, 2011 | Endorevision, Wurzelkanalbehandlung
Der Patient hatte Schmerzen an Zahn 46. Im Röntgenbild sieht man zu kurze und inhomogene Wurzelkanalfüllungen. Periapikal, im Bereich der beiden Wurzelspitzen, besteht eine entzündliche Knochenauflösung – dunkleres Areal im Röntgenbild.

Wir haben alle vier Kanäle des Zahnes unter aseptischen Bedingungen desinfiziert, aufbereitet und homogen bis zur apikalen Konstriktion („Wurzelspitze“) gefüllt:

Der Zahn wird mit einer neuen Vollkeramikkrone versorgt. Die Prognose ist jetzt günstiger.