Seite wählen

Zahnzwischenraumkaries des Tages

Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme vor. Bisher wurden bei ihr noch keine Füllungen gemacht. Im Röntgenbild zeigte sich unter anderem eine Zahnzwischenraumkaries an den Zähnen 26 und 27:

Karies-Roe-

Aufgebohrt sieht man die Karies zwischen den Zähnen:

Karies1

Weiter aufgebohrt wird die Ausdehnung der Karies an Zahn 27 mesial sichtbar:

Karies2

Wir haben die Defekte mit Komposit versorgt. Das Bild zeigt den Zustand unmittelbar nach der Polymerisation. Die Ausarbeitung mit Entfernung der Kelberreste erfolgte danach.

Komp

Karies unter Kermamik

Neben anderen Befunden (Randkaries an benachbartem 26 mesial) zeigte sich auf dem Bissflügelröntgen an Zahn 25 eine ausgedehnte Karies (C4) distal unter einer alten Keramikrestauration (alio loco).

Karies-unter-Keramik-Roe-

Von außen sieht man die undichten und deshalb verfärbten Keramikränder an Zahn 25 und 26 (auf dem Foto entgegengesetzt zum Röntgenbild orientiert).

Karies-unter-Keramik-Ausgang

Aufgebohrt wird deutlich, dass unter der Keramik eine ausgedehnte Zahnfäule ist.

Karies-unter-Keramik

Wir haben die Karies vollständig entfernt, den Zahn mit einer Aufbaurestauration aus Komposit versorgt und werden als definitive Restauration in der nächsten Sitzung eine Keramikteilkrone aus e. max Press eingliedern.

Mehrere kariöse Löcher an den Zähnen 26 und 27

Aufgebohrt erkennt man leicht die verschiedenen kariösen Stellen an den Backenzähnen im Oberkiefer links:

Karies-aufgebohrt

Wir haben die Kavitäten mit Kompositrestaurationen versorgt und die Fissur an dem Zahn 25 versiegelt [Optibond FL, TetricEvo Flow Dentin A 3,5 und Tetric EvoCeram A1].

Foto zeigt die Situation nach der Grobausarbeitung unter Kofferdam vor der Politur:

Komp-26-27