Keramikteilkrone des Tages Zahn 36
Hier die Teilkrone (e.max Press) unmittelbar nach der adhäsiven Befestigung unter Kofferdam:
Die Kleberwulste wurden anschließend entfernt. Das folgende Foto zeigt die Arbeit vor dem Einkleben:
Hier die Teilkrone (e.max Press) unmittelbar nach der adhäsiven Befestigung unter Kofferdam:
Die Kleberwulste wurden anschließend entfernt. Das folgende Foto zeigt die Arbeit vor dem Einkleben:
Die Patientin stellte sich mit Abfraktionen an den Schneidekanten der mittleren oberen Schneidezähne vor.
Wir haben die Zähne mit Komposit restauriert. SÄT, Optibond FL, Empress Direct: Dentin A1 und A2; Schmelz A1 und A2 und zur Charakterisierung Dentin Bleach XL. Die Behandlung ist rein additiv, d.h. es wird nichts von den Zähnen weggeschliffen.
Die Patientin stellte sich im Jahr 2011 als Neuaufnahme vor. Der Zahn 32 war bei einem Unfall abgebrochen.
Wir haben ohne irgendetwas zu beschleifen im Mai 2014 die Scheidekante wieder aufgebaut.
Auf dem folgenden Bild ist die Schneide noch etwas zu lang.
Und so stimmt´s:
Keramikteilkrone nach dem Einkleben:
Anprobe
Kaufläche
Die Keramik (e.max Press)
Hier waren die palatinalen Grübchen der seitlichen Schneidezähne im Oberkiefer mit Amalgam gefüllt.
Der Patient wünschte eine Entfernung der Amalgamfüllungen. Wir haben die Defekte mit Komposit versorgt.