von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 20, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik
Hier sieht man die mit Komposit aufgebauten Schneidekanten der Oberkieferfrontzähne 11 und 21.

Ausgangszustand:

Zwischenstufe beim Aufbau der Zähne unter Kofferdam mit Empress Direct Dentin A2, Schmelz A2 und A1, Schmelz Bleach XL:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 9, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Hier sieht man die Kompositrestaurationen an den Schneidezähnen 12, 11, 21 und 22. Wir haben unter Kofferdam gearbeitet und als Material Optibond FL und Empress Direct Dentin A3, Dentin Bleach L, Schmelz A3 und A2 verwendet. Als Vorbehandlung wurde bei dieser Patientin eine parodontale Initialtherapie durchgeführt.
Foto der Oberkieferfrontzähne:

Detail:

Ausgangssituation mit alten Versorgungen (alio loco):

Während der Arbeit unter Kofferdam, Zwischenstufe:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 8, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Wir haben an Zahn 26 eine Keramikteikrone aus e.max Press eingesetzt. Das Bild zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 6, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Komposit
Die Patientin hatte schmerzhafte muldenförmige Zahnhalsdefekte. Als Ursache kann man in diesem Fall eine partielle Schmelzhypoplasie und Zahnbürstschäden annehmen.
Ausgangsbild Unterkiefer links:

Komposit (Empress Direct Dentin A3 und A2, Schmelz A3 und A2):

Ausgangsfoto unten rechts:

Komposit:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 26, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Das Foto zeigt die Keramikteilkrone aus e.max Press an Zahn 46 unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II. Die alte Füllung an Zahn 47 (alio loco) sollte belassen werden. Ebenso sollte die Lücke Regio 45 zunächst nicht versorgt werden. Die Teilkrone an Zahn 46 war nach einer Wurzelkanalbehandlung medizinisch notwendig geworden.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 22, 2011 | ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik
Wir haben die Frontzahnteilkrone an Zahn 22 anprobiert. Die Restauration war deutlich zu hell und zu gräulich.

Nach zahntechnischen Korrekturen war die Teilkrone zu dunkel und zu gräulich.

Hier sieht man das Ergebnis einer digitalen Korrektur. Wir haben im Foto – nicht in Wirklichkeit – den Gelbwert deutlich erhöht und zudem auch die Helligkeit:

Zum nächsten Termin wird eine neue Restauration hergestellt, die die Korrekturen und Erfahrungen der Anprobe berücksichtigt.