von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 6, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, Komposit, Prophylaxe
Die neunjährige Patientin zeigte an den seitlichen Schneidezähnen des Oberkiefers initialkariöse Veränderungen:
Zahn 12:

Zahn 22:

Wir haben die Grübchen gründlich mit dem Salzstrahlgerät gereinigt und nach 60 Sekunden Ätzen mit Phosphorsäure mit Opitbond FL Primer und Adhäsiv und Tetrik EvoFlow versiegelt.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov. 30, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Der Patient stellte sich so in der Praxis vor:

Wir haben den Zahn defektbezogen mit Komposit wiederhergestellt.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov. 30, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, Komposit
Der Patient hatte alte Plastikfüllungen mit undichten Rändern und Karies im Randbereich.

Wir haben die alten Füllungen entfernt und die Zähne mit Komposit versorgt:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov. 26, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Komposit
Der Patient stellte sich nach einem Sturz auf der Schultreppe mit ab- und angebrochenen Frontzähnen vor.

Wir haben die Zähne mit dentinadhäsiven Kompositrestaurationen in mehreren Farb- und Transparenzschichten restauriert. Die Lichtbrechung durch den Schmelzriss an Zahn 12 blieb bestehen.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov. 22, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Bei dieser Patientin musste eine alte Goldteilkrone mit undichten Rändern durch eine Keramikteilkrone ersetzt werden. Die Keramikteilkrone deckt die gesamte Kaufläche ab. Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Nov. 22, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Das Foto zeigt die Keramikrestauration aus e.max Press bei der Anprobe unter Kofferdam:

Hier sieht man die Keramikteilkrone unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II:
