von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juni 24, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier sieht man die beiden Keramikteilkronen aus e.max Press bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das folgende Bild zeigt die Situation nach dem Einkleben mit Variolink II Farbe A1:

Das nächste Foto zeigt die buccale Anschrägung an Zahn 16. Der Übergang von Keramik zu Zahn ist kaum sichtbar.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juni 22, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Nach einer erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung wurde der Zahn 15 mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press definitiv versorgt.
Die Fotos zeigen die Situation unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II.
Ansicht der Kaufläche:

Die Ansicht von außen (vestibulär):

Die Innenansicht (palatinal):

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juni 16, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit, Zahnzwischenraumkaries
Der Patient stellte sich als Neuaufnahme vor. Das Röntgenbild ergab neben der großen Karies an Zahn 37 mesial auch eine kleinere Karies an Zahn 25 mesial. Zahn 24 hat bereits eine große Restauration (alio loco) und ist wurzelbehandelt.
Röntgen:

Von außen sieht man dem Zahn kaum etwas an:

Aufgebohrt erkennt man die Karies (Zahnfäule):

Wir haben das Loch mit Komposit versorgt. Das Foto zeigt die Situation unmittelbar nach dem Lichthärten:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Mai 31, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Das Foto zeigt die Ausgangssituation der Zähne 47 und 48 unter Kofferdam:

Aufgebohrt erkennt man die Karies am Weisheitszahn 48 und besonders ausgedehnt und tief an Zahn 47:

An Zahn 47 haben wir eine indirekte Überkappung mit MTA (Mineral Trioxid Aggregate) durchgeführt und den Zahn mit einer Kompositrestauration aufgebaut. Die definitive Versorgung dieses ausgedehnten Defektes erfolgt dann in der nächsten Sitzung mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press. Das Foto zeigt noch die unpräparierte Aufbaurestauration aus MTA und Komposit. Der Weisheitszahn 48 konnte direkt mit einer Kompositrestauration versorgt werden.

Das nächste Bild zeigt die Zähne 44 und 45:

Aufgebohrt erkennt man die Zahnzwischenraumkaries:

Wir haben diese Defekte nach vollständiger Kariesentfernung mit Komposit versorgt:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Mai 30, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
An den Zähnen 16 und 17 haben wir Keramikteilkronen aus e.max Press eingesetzt. Die Fotos zeigen die Situation unmittelbar nach dem Einkleben mit Optibond FL und Variolink II unter Kofferdam.
Ansicht der Kauflächen:

Ansicht von palatinal, die Grenze Keramik zu Zahn ist unsichtbar:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Mai 26, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Komposit, Prophylaxe
Auf dem folgenden Foto sieht man das Ergebnis der Behandlung, eine Kompositrestauration auf der Kaufläche und die Versiegelung der Fissuren an Zahn 16.

Das nächste Bild zeigt die aufgebohrte Karies:

Das war die Ausgangssituation. Das Legen von Kofferdam an bebänderten Zähnen ist eine Herausforderung.
