von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 5, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Das Foto zeigt die Keramikteilkronen aus e.max Press an den Zähnen 25, 26 und 27 zur Anprobe unter Kofferdam.

Hier sieht man die Keramikrestaurationen unmittelbar nach dem Einkleben:

Das nächste Bild zeigt die Ansicht von der Außenseite (buccal). Die eigene Zahnsubstanz ist ausgetrocknet und wirkt dadurch heller. Dieser Effekt verschwindet nach dem Abnehmen des Kofferdams.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 2, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Der Patient stellte sich mit Abfraktionen an den mittleren Schneidezähnen des Oberkiefers vor. Zudem wurde am rechten mittleren Schneidezahn von einem Vorbehandler (alio loco) der Zahn inzisal abgeschliffen und damit gekürzt. Wir haben die ursprüngliche Länge des Zahnes wiederhergestellt und die Abfraktionen mit Komposit repariert. Das Material war Empress Direct in den Farben Dentin A3, Schmelz A3 und für die weißlichen Flecken Dentin Bleach XL. Geklebt wurde mit Optibond FL.
Ergebnis (1)

(2)

Ausgangszustand:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 2, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Der Zahn 26 wurde mit einer defektbezogenen Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt.
Hier das Foto der Keramikteilkrone bei der Anprobe unter Kofferdam:

Nach dem Einkleben mit Variolink II A1 sind die Grenzen der Teilkrone kaum noch zu sehen:

Das folgende Bild zeigt die „Außenseite“ des Zahnes. Auch hier ist der Übergang zur Keramik kaum wahrnehmbar.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juli 21, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier sieht man die Keramikteilkrone aus e.max Press von der Seite aufgenommen bei der Anprobe unter Kofferdam. Der Randspalt an der cervical-approximalen Stufe rührt davon, dass die Teilkronen insgesamt nicht ganz unten sitzt:

Nach dem Einkleben mit Variolink II ist der Randspalt verschwunden und die Passung stimmt:

Anprobe von okklusal fotografiert:

Die Situation unmittelbar nach dem Einkleben aufgenommen:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juli 21, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit, Wurzelkanalbehandlung
Hier kann man das Resultat sehen. Das Foto wurde gleich nach dem Abnehmen des Spanngummis gemacht.

Detailaufnahme Komposit Schneidekantenaufbau mit Empress Direct, Dentin A1, Dentin A2, Dentin Bleach XL, Schmelz A1 und Schmelz A2:

Ausgangssituation:

Detail:

Als Vorbehandlung wurde bei dem Zahn 22 eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt und danach für 24 Stunden intern gebleicht mit Natriumperborat und 30%igem H2O2.
Ausgangsröntgen mit apikaler Osteolyse:

Kontrollröntgen nach Wurzelkanalfüllung:

Die Prognose des Zahnes ist nach erfolgreicher Wurzelkanalbehandlung günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Juli 18, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Der linke mittlere Schneidezahn des Oberkiefers wurde mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt.
Das erste Foto zeigt die Zahnrestsubstanz nach der Präparation:

Situation nach dem adhäsiven Befestigen mit Variolink II A1:

Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.