Keramikteilkronen des Tages (2)
Hier sieht man an den Zähnen 25 und 26 Keramikrestaurationen bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das folgende Bild zeigt die Situation nach adhäsivem Befestigen (Total Etch Technik, Optibond FL und Variolink II A1).

Hier sieht man an den Zähnen 25 und 26 Keramikrestaurationen bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das folgende Bild zeigt die Situation nach adhäsivem Befestigen (Total Etch Technik, Optibond FL und Variolink II A1).

Aufgebohrt erkennt man leicht die verschiedenen kariösen Stellen an den Backenzähnen im Oberkiefer links:

Wir haben die Kavitäten mit Kompositrestaurationen versorgt und die Fissur an dem Zahn 25 versiegelt [Optibond FL, TetricEvo Flow Dentin A 3,5 und Tetric EvoCeram A1].
Foto zeigt die Situation nach der Grobausarbeitung unter Kofferdam vor der Politur:

Hier sieht man die Kompositrestaurationen an den Schneidezähnen 12, 11, 21 und 22. Wir haben unter Kofferdam gearbeitet und als Material Optibond FL und Empress Direct Dentin A3, Dentin Bleach L, Schmelz A3 und A2 verwendet. Als Vorbehandlung wurde bei dieser Patientin eine parodontale Initialtherapie durchgeführt.
Foto der Oberkieferfrontzähne:

Detail:

Ausgangssituation mit alten Versorgungen (alio loco):

Während der Arbeit unter Kofferdam, Zwischenstufe:

Wir haben an Zahn 26 eine Keramikteikrone aus e.max Press eingesetzt. Das Bild zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben:

Die Patientin hatte schmerzhafte muldenförmige Zahnhalsdefekte. Als Ursache kann man in diesem Fall eine partielle Schmelzhypoplasie und Zahnbürstschäden annehmen.
Ausgangsbild Unterkiefer links:

Komposit (Empress Direct Dentin A3 und A2, Schmelz A3 und A2):

Ausgangsfoto unten rechts:

Komposit:

Das Foto zeigt die Keramikteilkrone aus e.max Press an Zahn 46 unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II. Die alte Füllung an Zahn 47 (alio loco) sollte belassen werden. Ebenso sollte die Lücke Regio 45 zunächst nicht versorgt werden. Die Teilkrone an Zahn 46 war nach einer Wurzelkanalbehandlung medizinisch notwendig geworden.
