von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 31, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik
Hier ist das Foto unmittelbar nach dem Einkleben der beiden Kronen auf den mittleren Schneidezähnen im Oberkiefer:

Detail:

Anprobe:

Die Stümpfe:

Hier die alte Situation mit perforierten Kunststoffkronen:

(2)

Die schöne Zahntechnik ist von Dieter Steinborn, Würzburg.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 25, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Keramikteilkronen
Neben anderen Befunden (Randkaries an benachbartem 26 mesial) zeigte sich auf dem Bissflügelröntgen an Zahn 25 eine ausgedehnte Karies (C4) distal unter einer alten Keramikrestauration (alio loco).

Von außen sieht man die undichten und deshalb verfärbten Keramikränder an Zahn 25 und 26 (auf dem Foto entgegengesetzt zum Röntgenbild orientiert).

Aufgebohrt wird deutlich, dass unter der Keramik eine ausgedehnte Zahnfäule ist.

Wir haben die Karies vollständig entfernt, den Zahn mit einer Aufbaurestauration aus Komposit versorgt und werden als definitive Restauration in der nächsten Sitzung eine Keramikteilkrone aus e. max Press eingliedern.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 20, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik
Hier sieht man die mit Komposit aufgebauten Schneidekanten der Oberkieferfrontzähne 11 und 21.

Ausgangszustand:

Zwischenstufe beim Aufbau der Zähne unter Kofferdam mit Empress Direct Dentin A2, Schmelz A2 und A1, Schmelz Bleach XL:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 17, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Komposit
Die Patientin stellte sich als Neuaufnahme mit Karies und einer insuffizienten Kunststofffüllung an Zahn 37 vor.

Wir haben die alte Füllung und die Karies entfernt und den Zahn mit einer Kompositrestauration versorgt.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 11, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier sieht man die Keramikteilkrone an Zahn 26 in der Bildmitte unmittelbar nach dem Einkleben mit Variolink II fotografiert. Der Zahn 27 im unteren Bildabschnitt wurde bereits vor längerer Zeit mit einer Keramikrestauration versorgt. Der Zahn 25 zeigt eine alte Goldteilkrone die noch gut funktioniert.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 4, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Der Zahn 24 wurde, wie üblich, nach einer erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung mit einer Keramikrestauration aus e.max Press versorgt.
Das Foto zeigt die Situation bei der Anprobe unter Kofferdam:

Im folgenden Bild sieht man die mit Varilink II befestigte Keramikteilkrone unmittelbar nach dem Einkleben.
