Ein kleines Loch
Ein kleines Loch:

Aufgebohrt:

Zugemacht mit Komposit:

Ein kleines Loch:

Aufgebohrt:

Zugemacht mit Komposit:

Hier sieht man die Kompositrestaurationen der Frontzähne 21 und 22:

Hier die Aufnahme der alten Kunststofffüllungen:

Arbeitsschritt unter zahnfarbenem Kofferdam:

Übersicht der fertigen Restaurationen aus Empress Direkt (Dentin A2, Schmelz A2 und A1 und Bleach L, Total-Etch-Technik, Optibond FL):

Wir haben bei dem mittleren Oberkieferschneidezahn 21 mit Komposit die seitliche Ecke wieder aufgebaut. Material: Kofferdam, Total-Etch, Optibond FL, Empress Direct Dentin A1 und Bleach L, Schmelz A1, Trans 20 und Trans Opal.
Ansicht von vorne:

Detail:

Zustand vorher:

Seitliche Ansicht neu:

Seitlich vor der Behandlung:

Bei diesem fast achzigjährigen Patienten haben wir an Zahn 14 eine Keramikteilkrone aus e.max Press eingegliedert. Der Eckzahn 13 zeigt starken Substanzverlust und wurde anschließend an die adhäsive Befestigung der Teilkrone mit Komposit aufgebaut.
Ansicht der Teilkrone 14 von okklusal (Kaufläche):

Ansicht von buccal (Wangenseite):

Hier die Keramikteilkrone bei der Anprobe unter Kofferdam:

Das nächste Bild zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben:

Hier sieht man die Keramikteilkrone aus e.max Press bei der Anprobe unter Kofferdam. Die Randfuge ist bei den Fotos von den Anproben besser zu sehen.

Das nächste Bild zeigt die Keramikteilkrone nach dem Einkleben mit Variolink II A1.
